Ab sofort stehen für die IntelliShop Enterprise Edition und die IntelliShop eCommerce Suite kostenfreie Module für die Übergabe offener Forderungen an den E-Commerce-Inkassodienstleister mediafinanz AG zur Verfügung. Über eine SOAP basierte Schnittstelle können Shopbetreiber den Osnabrücker Forderungsdienstleister künftig per Mausklick beauftragen.
Das Hamburger Unternehmen shopping24 freut sich derzeit über die Einbindung acht neuer Partner-Shops auf der Unternehmenshomepage www.shopping24.de, die mit ihren Marken und Produkten das Sortiment von shopping24 seit Anfang Oktober bereichern.
proLogistik erreicht deutliche Leistungssteigerung im Softwaresupport
Endlich eine strukturierte Callbearbeitung: Innerhalb weniger Monate konnte das Dortmunder Systemhaus proLogistik GmbH & Co KG die Zahl offener Software-Supports von über 300 auf konstant unter 200 senken – bei gestiegener Kundenzahl. Ein Grund war das webbasierte Actricity CRM und AfterSales Portals, mit dem proLogistik den Softwaresupport von der Hotline bis zum 3rd-Level-Support durchgängig neu organisierte. D
In der Essay-Sammlung „Freiheit in der Krise?“ (Hg. Prof. Dr. Ulrike Ackermann) brandmarkt Prof. Klaus Hekking Übergriffe des Staates auf die Freiheit der Bürger.
b4u consulting group ist neuer All for One Businesspartner / Dritter neuer Partnervertrag innerhalb eines Jahres stärkt indirekten SAP-Vertrieb / Kooperationsmodell für den SAP-Mittelstandsmarkt mittlerweile gut etabliert
Zum 01. September 2009 hat sich das Versicherungsmaklerhaus für die rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe in Hamburg niedergelassen und zeigt nunmehr auch im Norden Deutschlands Präsenz. Ab sofort ist von Lauff und Bolz damit an vier Standorten in Deutschland und Österreich vertreten.
Der neue Internetauftritt der World Medical Association (WMA) ist nun online. Neue Funktionalitäten der Website unterstützen den Weltärztebund bei der Mitgliederbetreuung und den damit verbundenen Verwaltungsarbeiten. So können die Verbandsmitglieder jetzt online Veranstaltungen buchen, Publikationen downloaden und ihren Mitgliedsbeitrag begleichen. Mit dem Relaunch durch die dgnservice erhält der Auftritt ein attraktives Design und ein funktionales Layout.
Köln, 29. Oktober 2009 – Moderne Zahlarten sind im europäischen E-Commerce auf dem Vormarsch. Während zwar immer noch mehr als 80% der Transaktionen per Kreditkarte beglichen werden, sind die Anteile von Maestro und giropay erneut gestiegen. Maestro ist europaweit sogar bereits die drittbeliebteste Online-Zahlart. Das sind nur einige Ergebnisse aus dem aktuellen E-Commerce-Report 2009, den […]