Unvollständiges Impressum kann teuer werden

Unternehmen sind verpflichtet, ihren Internetauftritt mit einem Impressum zu versehen, das die für die Identifikation und den Wirtschaftsverkehr notwendigen Daten angibt.

Dabei scheinen die Daten unterschiedlichen Zwecken zu dienen und werden somit von Unternehmen unterschiedlich priorisiert.

Doch ist es nicht ratsam, die gesetzlichen Informationspflichten der §§ 5 und 6 TMG zu ignorieren.

Messe-Erfolg dank definierter Messeziele

Die klare Definition der Messeziele ist der erste Schritt für einen erfolgreichen Messeauftritt. Nur wer seine Ziele vorab festlegt, kann den richtigen Weg zur Zielerreichung planen. Die Messeziele sollten schriftlich festgehalten und positiv formuliert werden, sie sollten realistisch, durchführbar, erreichbar und – nach Möglichkeit – überprüfbar sein.

Kostenlose Alternativen zu bewährter Software suchen – Online-Magazin LoadBlog startet Software-Archiv mit Alternativen-Suche

Berlin, 6. Oktober 2009 – Welche Alternativen gibt es zu Photoshop? Und welche zu Nero? Was können die Alternativ-Programme eigentlich wirklich? Und wo kriege ich sie her? Das Online-Magazin LoadBlog, das vier Monate nach seinem Start bereits zu den 100 meistgelesenen Blogs Deutschlands gehört, beantwortet diese Fragen mit einer neuen Art von Software-Archiv: der Alternativen-Suche. […]

ConventionCamp Hannover 2009: Erste Speaker stehen fest – und Social-Media-Guru Stowe Boyd kommt

Bereits wenige Tage nach Anmeldestart zum ConventionCamp Hannover 2009 haben wichtige Persönlichkeiten aus Deutschland und den USA ihre Teilnahme angekündigt. So wird unter anderem Stowe Boyd, internationaler Experte für Social Media, am 26. November 2009 nach Hannover kommen. Die Anmeldung zum ConventionCamp ist unter http://www.conventioncamp.de/anmeldung möglich.

Absolventa Veranstaltungsreihe „Twitter meets HR“

Die von der Jobbörse ABSOLVENTA ins Leben gerufene Veranstaltung „Twitter meets HR“ will Unternehmen die vielfältigen neuen Möglichkeiten der internetbasierten Personalrekrutierung aufzeigen. “Twitter meets HR“ richtet sich daher an Personaler, die erfahren wollen, wie sie das Micro-Blogging für Personalgewinnung und darüber hinaus auch für Employer Branding gewinnbringend einsetzen können.