Wiblishauser-Seminare: Neue Ausbildung zum Entspannungspädagogen

Entspannung und Gesundheit werden in unserer von Stress und Hektik geprägten Zeit immer wichtiger. Viele Menschen möchten lernen, besser mit Stress umzugehen und sich tiefer zu entspannen. Dafür benötigen sie aber eine kompetente Anleitung. Die Ausbildung zum Entspannungspädagogen / zur Entspannungspädagogin von Wiblishauser-Seminare ist genau darauf ausgerichtet, das dafür nötige Wissen und Können zu vermitteln. Als ausgebildeter Entspannungspädagoge ist man in der Lage, zwei wissenschaftlich anerkannte Entspannungsverfahren zu lehren: das Autogene Training nach Schultz und die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Wiblishauser-Seminare veranstaltet im Januar 2010 ein neues Seminar zur Ausbildung zum Entspannungspädagogen. Es beginnt in München am Samstag, dem 16.01.2010. Weitere Termine: 13./14.02.10, 13./14.03.2010 und 17./18.04.2010 (in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr).

„Ossis“ leihen den „Wessis“ privat Geld

Auf dem Kreditmarktplatz auxmoney.com wird die Deutsche Einheit gelebt

20 Jahre nach dem Mauerfall und mit Hilfe des Internets ist es nun soweit: auf auxmoney.com können sich Privatpersonen unter einander Geld leihen.

– Menschen aus ganz Deutschland helfen sich bei auxmoney.com

– Viele ehemalige Ostdeutsche finanzieren Kredite von ehemaligen Westdeutschen

– Beim Marktführer auxmoney sind täglich ca. 500 Kreditprojekte online

Hamburger Akademie verleiht smartLearn®-Preis für Weiterbildung 2009

Hamburg, 6. November 2009 – Heute wurde der „smartLearn®-Preis für Weiterbildung“ der Hamburger Akademie für Fernstudien verliehen. Mit dem Preis zeichnet das Weiterbildungsinstitut bereits zum dritten Mal herausragende Leistungen und Erfolge seiner Absolventen aus. Christina Lang aus Tauberbischofsheim, Annette Fiedler aus Dachau und Hüseyin Yüksel aus Meinerzhagen freuten sich über den mit jeweils 500,- Euro und einer Hamburg-Reise dotierten Preis.

Wie sieht „Moderne Beratung für junge Unternehmer“ aus?

Eine gewisse Skepsis scheint bei vielen Menschen unumgänglich, wenn es um das Thema Berater geht. So sind Äußerungen wie – „Berater habe ich noch nie gebraucht. Die Steuererklärung macht meine Frau.“, – „Wer seine Rechnung zahlt, der wird verklagt. Das schaffe ich auch ohne Anwalt.“ oder – „Ich habe keine Schulden. Ich brauche keinen Berater.“ […]