GaLaBau Internet-Agentur für mehr Geschäft

Eine Unternehmens-Website darf nicht nur schön sein. Sie muss neue Kunden und mehr Gewinn bringen. Hat sich teures Geld, das ein Unternehmen für den Internetauftritt bezahlt hat, in einem Jahr nicht refinanziert, besteht dringender Handlungsbedarf.

Endlich: Zeitarbeit-Jobs transparent und fair präsentiert

Nach den turbulenten Monaten des vergangenen Jahres und dem besonders langen und harten Winter kündigt sich der Frühling an. Damit einher gehen vermehrt Anfragen von Wirtschaftsunternehmen, die nun von Personaldienst-leistern mit qualifizierten und engagierten Mitarbeitern besetzt werden müssen. Jetzt schlägt die Stunde des Recruiting.

Traffic-Umfrage von Digitale-Infoprodukte.de: 80% der Webseitenbetreiber haben weniger als 500 Besucher pro Tag

Der Info-Marketer Tobias Knoof hat auf seiner Webseite www.digitale-infoprodukte.de mehr als 100 Webseitenbetreiber zum Thema Internet Traffic befragt. Die Resultate sind ernüchternd: Die meisten Befragten scheitern daran, Leute auf Ihre Internetseite zu bringen – vier von fünf Webseiten haben weniger als 500 Besucher am Tag! Dabei ist es mit dem richtigen Wissen und etwas Ausdauer keine Hexerei, nachhaltig und dauerhaft mehr Leute auf den eigenen Internetauftritt zu bringen und damit

Marketing Beispiele: virales Marketing

Virales Marketing (viral heißt, dass eine Nachricht sich wie ein Virus in kürzester Zeit überträgt) ist eine Form des Marketings, die zum Beispiel eine Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken oder in Presseportalen benutzt, um mit provokanten oder außergewöhnlichen Meldungen, auf eine Firma oder eine Leistung der Firma aufmerksam zu machen.