Wohngebäudeversicherung Vergleich

Das Eigenheim mit einer Wohngebäudeversicherung sinnvoll absichern

Für jeden Hauseigentümer stellt die Wohngebäudeversicherung eine Möglichkeit dar, finanziellen Risiken aus dem Weg zu gehen, die aus Feuer, Leitungswasserschäden, Blitzschlag, Sturm oder Hagel resultieren. Versichert sind grundsätzlich alle fest mit dem Gebäude verbundenen Teile, wie Türen, Fenster oder Einbauküchen, alle beweglichen Gegenstände fallen dagegen nicht unter de

Rheinische Post: Milliardengipfel
von Georg Winters

Wenn die Großen dieser Welt sich wie jetzt in
Toronto treffen und der Gipfel mehr als eine Milliarde Euro kostet,
darf man erwarten, dass etwas herauskommt. Gemessen an dem Anspruch,
ist die freiwillige Vereinbarung in Sachen Schuldenabbau eine
beschämend kleine Ausbeute. Ein Treffen, bei dem die Kanzlerin sich
bei Bankenabgabe und Transaktionssteuer vorher selbst öffentlich zur
Verliererin stempelt, wirft spontan die Frage auf: Wozu das Ganze?
Finanzpolitisch war dieser G

Rheinische Post: Der Trainer der FDP
von Gregor Mayntz

Warum nur hält die FDP an Guido Westerwelle
fest? An demjenigen, der doch erkennbar falsch entscheidet und vom
dreifachen Amt als Vizekanzler, Außenminister und Parteichef
überfordert scheint? Solche Überlegungen führten die Liberalen längst
öffentlich. Trotzdem war davon in der Klausur der Spitzengremien
keine Rede mehr. Weshalb? Mögliche Antwort: Die führenden Liberalen
hatten sich vor Eintritt in die Tagesordnung von Joachim Löws Elf
ve

Rheinische Post: CDU braucht Geschlossenheit
Von Detlev Hüwel

Eigentlich kann die NRW-CDU erleichtert sein:
Für den Vorsitz der Landtagsfraktion treten zwei Bewerber an, denen
man zutraut, das wichtige Amt gut und solide auszufüllen. Dennoch ist
die CDU nicht erpicht auf eine Kampfkandidatur, weil sie jeden
Eindruck von Streit vermeiden will. Es kommt also darauf an, dass der
Wettstreit weiter in geordneten Bahnen verläuft. Bislang haben sich
weder Laumann noch Laschet öffentlich zu ihren Ambitionen geäußert,
sondern mit

WAZ: IQ-Test für Einwanderer – Abschreckend. Kommentar von Christopher Onkelbach

Wieso ein Intelligenztest für Zuwanderer? Polemisch
könnte man anmerken: Wer klug ist, macht sowieso einen Bogen um
Deutschland. Bürokratische Hürden, undurchschaubare Aufenthalts- und
Arbeitsregelungen wirken abschreckend. Ausländische Fachkräfte folgen
lieber den freundlichen Lockrufen von Ländern wie Kanada, der
Schweiz, Australien oder USA. Zugleich wandern jedes Jahr mehr hoch
qualifizierte Fachkräfte aus. Die Folge: Stellen für Ärzte,

Preiswertes und hochwertiges Webhosting von internex

In der Zwischenzeit gibt es eine Reihe von Dienstleistern, die Webhosting anbieten – und fast täglich werden es mehr. Es ist für den potenziellen Kunden gar nicht so leicht, sich bei diesem unübersichtlichen Angebot zurechtzufinden.

Börsen-Zeitung: Ins rechte Licht gerückt, Kommentar zur Tilgung der Staatshilfen durch die Aareal Bank von Bernd Neubacher

Die Aareal Bank weiß sich zu inszenieren. Exakt
einen Monat, nachdem der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung
(Soffin) seinen Garantierahmen für die Hypo Real Estate (HRE) mit
neuen Bürgschaften wieder über die Marke von 100 Mrd. Euro gehievt
hat, und sinnigerweise wenige Tage, bevor ab Juli die Gebühren für
die Staatshilfen steigen, gibt der Immobilienfinanzierer die Tilgung
von Staatshilfen bekannt: Als erstes Institut hierzulande zahlt man
einen Teil des

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundespräsidentenwahl

Morgen steht wieder ein K.o-Spiel an. Nein,
nicht in Südafrika, die Fußball-WM macht doch Pause. Austragungsort
ist der Reichstag in Berlin, es geht um den Titel des
Bundespräsidenten. Die Sache ist einfach: Christian Wulff, noch
CDU-Ministerpräsident in Niedersachsen, hat eine klare Mehrheit in
der Bundesversammlung, Joachim Gauck, Kandidat von SPD und Grünen,
eine gefühlte Mehrheit im Volk und sicher eine in der
veröffentlichten Meinung. Nie zuvor war

EANS-Adhoc: Arcandor AG i.I./i.L. / Veräußerung eigener Aktien

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienbewegung

28.06.2010

Der Insolvenzverwalter der Arcandor AG hat heute beschlossen, die im
Vermögen der Arcandor AG befindlichen 5.697.827 eigenen Aktien an der