Online-Vermarkter Unister Media jetzt mit mehr als 10 Mio. Unique Usern

Die unabhängige Internet-Reichweitenstudie AGOF internet facts 2010-I weist erstmals für die Portale des Online-Vermarkters Unister Media GmbH (www.unister-media.de) mehr als 10 Mio. Unique User pro Monat aus. Damit gehört Unister zu den großen Webanbietern im deutschsprachigen Raum. AGOF steht für den unabhängigen Internet-Reichweitentüv "Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung". Die Unister Media ist eine Tochter der Leipziger Unister Holding. Das Unt

Urlaub für Arbeitslose – nur nach vorheriger Genehmigung

Urlaub für Arbeitslose – nur nach vorheriger Genehmigung

Angesichts der bevorstehenden Urlaubssaison weisen die Agentur für Arbeit und die ARGE Dresden darauf hin, dass bei einer geplanten Urlaubsreise oder Ortsabwesenheit von Arbeitslosen einige Bestimmungen zu beachten sind.
"Menschen, die Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit oder der ARGE Dresden beziehen und verreisen wollen, sollten dies vor Antritt der Reise unbedingt mit ihrem Arbeitsvermittler oder persönlichem Ansprechpartner klären, denn mit dem Bezug

Automobilzulieferer setzen aufÖko-Maßnahmen

Automobilzulieferer forcieren zur
Stärkung der Nachhaltigkeit in der Eingangs- und Ausgangslogistik
zunehmend ökologische Maßnahmen. Die Unternehmen bündeln Lieferungen
und setzen verstärkt auf schadstoffarme Transportträger und intensive
Fahrerschulungen. Hingegen ist das ökologische Engagement der
Zulieferer bei Warenrückfuhren noch mangelhaft. Diese Ergebnisse hat
Christian Biewald (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
in s

GOLDSMITH Group unterstützt Restrukturierung des russischen
Reifenherstellers Amtel

Die von dem Finanzinvestor Clemens J. Vedder
gesteuerte GOLDSMITH Capital Partners LP (Cayman Islands) hat sich an
der Restrukturierung des insolventen russischen Reifenproduzenten
Amtel-Vredestein maßgeblich beteiligt. Amtel-Vredestein ist seit
Sommer 2009 in der Insolvenz. 2005 hatte das renommierte russische
Unternehmen Amtel den holländischen Reifenhersteller Vredestein 2005
übernommen. Vredestein wurde zwischenzeitlich wieder ausgegliedert
und inzwischen weiterverkauf

Spanischer Solarmarkt beweist Verlässlichkeit / Ministerpräsident Zapatero bestätigt Vergütungsgarantie laufender Solarparks

Der spanische Ministerpräsident José Luis
Rodríguez Zapatero hat gestern ausdrücklich eine rückwirkende
Änderung der Einspeisevergütung für Solarkraftwerke ausgeschlossen.
Ein entsprechender Gesetzentwurf des spanischen Industrieministers
Miguel Sebastián ist damit vom Tisch. Eine neue Fassung ohne
nachträgliche Änderungen wird für den 1. Juli erwartet.

Die Solar Opportunities S.L. (SOSL) ist bereits seit April des
Jahre

Wer verdient wie viel in der Immobilienbranche? – Fachmagazin „Immobilienwirtschaft“ startet Online-Umfrage zur Vergütungssituation

Einige Großaufträge haben das deutsche Baugewerbe
bereits aus der Flaute geholt. Ist damit die Schockstarre beendet,
vielleicht sogar ein leichter Aufwind spürbar? Und was bedeutet das
für die Entwicklung der Gehälter?

Die Beratungsunternehmen PersonalMarkt und Baumgartner & Partner
führen zusammen mit dem Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" bereits
zum sechsten Mal eine große Vergütungsstudie für die
Immobilienbranche durch.