Erfolgsapp „FussballQuiz“ mit WM-Fragen

Fußball-Wissen auf iPhone und iPod touch testen
Fußball-Wissen auf iPhone und iPod touch testen
Die Kunst des Schiffbaus
Drei- bis 13-Jährige können sich bis zum 3. Juli interaktiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität beschäftigen
1. Faktoren für ein erfolgreiches Online-Business Für ein erfolgreiches Online-Business empfiehlt Jan Griesel, Geschäftsführer der plentySystems GmbH Händlern die Beachtung folgender Punkte:
– Sorgfältiges auswählen der Artikel und Zielgruppen
– Märkte festlegen, auf denen verkauft werden soll
– Entscheiden welche Schnittstellen zu welchen Dienstleistern nötig sind
– Das passende Shopsystem auswählen: Bei Verkauf
Als heimatverbundenes Traditionsunternehmen stellt Wolf- echt gute Wurst [die Wolf-Firmengruppe] seit jeher besonders hohe Ansprüche an die Qualität seiner Produkte. Dabei spielt handwerkliches Können eine genauso wichtige Rolle wie der Einsatz modernster Technik.
Um das Qualitätsmanagement im Unternehmen zu verbessern, beauftragte Wolf- echt gute Wurst [die Wolf-Firmengruppe] die Imixs GmbH mit der Entwicklung eines Reklamationsprozesses, welcher alle Anforderungen
Hamburg, 24. Juni 2010 Vor den Toren Bremens, in Osterholz-Scharmbeck, ist die WM schon entschieden: Deutschland wird in diesem Sommer Grill-Weltmeister. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat Landmann, eines der traditionsreichsten europäischen Unternehmen im Bereich Grillen, einen neuen Markenauftritt entwickelt. Gemeinsam mit SOLUTIONS Branding & Design Companies AG hat das Familienunternehmen aus Norddeutschland seine Marken- und Sortimentsausrichtung dabei vollständig
Besonders im Gesundheits- bzw. Pflegesektor gehören Namensschilder mittlerweile zur Standard Ausrüstung der Mitarbeiter!
Nicht wenige suchen ausgefallene Werbeartikel abseits der üblichen Werbeklassikersegmente – weil sie sich sagen, dass es bei erfolgreicher Werbung vor allem darauf ankommt, um jeden Preis aufzufallen.
Projekte geraten im Sommer oft
ins Stocken. Der Hauptgrund sind die unterschiedlichen Urlaubszeiten
der Teammitglieder, die zum Sommerloch-Phänomen führen: Über Wochen
kommt das Projekt kaum voran, da Keyplayer fehlen,
Vertretungsregelungen nur unzureichend greifen und
Entscheidungsgremien unvollständig besetzt sind. Dies kann die Kosten
des Vorhabens in die Höhe treiben und Termine deutlich verzögern.
Assure Consulting, Dienstleister für Projektmanagemen
Der wissenschaftliche Beirat der Initiative "Kompetenznetze Deutschland" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat in seiner Sitzung am 14. Juni 2010 in Berlin nach intensiver Begutachtung beschlossen, das Commerical Vehicle Cluster und die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. aufzunehmen.
Im Verbund mit anderen im Bereich Nutzfahrzeuge und Landmaschinen ganz vorne zu sein – das ist das Ziel des Commerical Vehicle Cluster (CVC) mit Sitz