Börsen-Zeitung: Der Champagner bleibt zu, Kommentar von Norbert Hellmann zu den Reaktionen auf die europäischen Banken-Stresstests

Banken-Stresstests, the day(s) after: Die Börsen
haben nicht gebockt, die Credit-Märkte nicht gezickt, der vor allem
von Zentralbankern und Aufsehern reichlich vergossene Angstschweiß
ist getrocknet. Die Erleichterung ist greifbar, von einer
Feierstimmung ist allerdings wenig zu spüren. Champagnerflaschen
bitte ungeöffnet lassen und diskret in den Eiskübel zurückgeben, denn
zum Feiern gibt es keinen Anlass.

Europas Kreditwirtschaft mag aufgrund der nun

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Brüderle/Rente

So empörend, wie die Reaktionen auf den
Brüderle-Vorstoß es nahelegen, ist das Ansinnen nicht. Der Unmut im
Kanzleramt, ja bis weit in seine eigene Partei hinein kann nur daher
kommen, dass man Brüderle die Ruhestörung im Sommerloch übelnimmt.
Tatsächlich schlägt er an einer Stelle Krach, wo die gebeutelte
Koalition ausnahmsweise einmal keine akuten Probleme hatte. Wenn er
auch in der Sache richtigliegt, muss er sich kritisch fragen lassen,
ob sein

Kontron AG erweitert Energie-Portfolio durch Einstieg bei derösterreichischen Ubitronix

40 Prozent der Anteile und
Mehrheitsstimmrecht übernommen / strategisches Investment in
Zukunftsmarkt intelligenter Stromnetze / Ausbau der
Innovationsführerschaft

Die Kontron AG, weltweit führender Anbieter von Embedded Computer
Systemen, steigt bei der Ubitronix System Solutions GmbH mit Sitz im
oberösterreichischen Hagenberg ein. Zum 26. Juli 2010 werden 40
Prozent der Anteile und die Mehrheit der Stimmrechte bei dem
Spezialisten für Energiemanagement &uuml

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 27. Juli 2010 die Veröffentlichung geheimer Afghanistan-Dokumente durch die Internet-Plattform Wikileaks:

Ziel verfehlt

von Joerg Helge Wagner Hört, hört! In Afghanistan herrscht ein
schmutziger Guerillakrieg: viele zivile Opfer, militärische
Fehlschläge der Alliierten, zum Teil versagende Präzisionswaffen. Der
pakistanische Geheimdienst ISI spielt eine höchst dubiose Rolle; und
die Deutschen haben sich zunächst mit etwas naiven Vorstellungen an
diesem Konflikt beteiligt. Die Amis hingegen haben Spezialeinheiten,
die gezielt Taliban-Kommandeure ausschalten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rente

Der Hinweis, die Rentner erwirtschafteten
langfristig die Garantie selbst, weil künftige Steigerungen geringer
ausfielen, ist fragwürdig. Der Riesterfaktor, der dem Ausgleich
zwischen Alt und Jung dienen sollte, wurde bereits zweimal
ausgesetzt, damit die Rentner nicht noch schlechter dastanden.
Ausgerechnet vor der Bundestagswahl 2013 ist kaum damit zu rechnen,
dass die Bundesregierung geringere Rentensteigerungen als eigentlich
möglich durchsetzt. Schließlich sind d

Richfield unternimmt Probebohrungen auf seinem im Alleineigentum stehenden Anteil am Blackwater Gold Project in der kanadischen Provinz „British Columbia“

ewswire) – Richfield Ventures
Corp. ("RVC" oder das "Unternehmen") freut sich, die Ergebnisse der
ersten fünf Bohrungen des Erkundungsprogramms 2010 auf seinem im
Alleineigentum stehenden Anteils am Blackwater Gold Project, BC (NR
22. Juli 2010) bekannt geben zu können.

Die Bohrungen wurden von zwei etwa 405 Meter voneinander
entfernten Ausgangsstellen aus vorgenommen. Zwei Bohrungen, BW 64 und
65, wurden von dem Ausgangspunkt der früher angelegten Bohrung