IBM stellt neuen Großrechner vor: Mainframe mit neuer Systemarchitektur läutet das Zeitalter intelligenter Rechenzentren ein

IBM (NYSE: IBM) hat heute den
"zEnterprise"-Großrechner sowie eine neue Systemarchitektur
angekündigt, mit der Workloads auf dem Mainframe, auf POWER7- und
x86-Servern gemeinsam Ressourcen nutzen können. Der neue Großrechner
ist leistungsstärker und energieeffizienzer als alle anderen
Großrechner bisher. Die neue Systemarchitektur ist das Ergebnis von
Investitionen der IBM in Forschung und Entwicklung von über 1,5
Milliarden US-Dollar und vo

Z Corporation präsentiert zwei hochwertige 3D-Drucker schon ab 12.990 EUR

ewswire) – Z
Corporation setzt seine Mission fort, 3D-Druck für jeden
Konstrukteur, Ingenieur, Architekten und Studenten erschwinglich zu
machen, und stellt heute kostengünstige 3D-Drucker für
Geschäftskunden vor.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100722/NE38555-a )
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100722/NE38555-a )
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100722/NE38555-b )
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100722/NE38555-b

econdaübernimmt Web Controlling für Jaques“ Wein-Depot

econdaübernimmt Web Controlling für Jaques“ Wein-Depot

Seit kurzem analysiert die Karlsruher econda GmbH den Web-Auftritt von Jaques‘ Wein-Depot, dem Marktführer im stationären Fach-Einzelhandel für Weine aus aller Welt. Mit Einsatz des Shop Monitor beabsichtigt Jaques‘ Wein-Depot sein Online-Angebot in den kommenden Wochen weiter auszubauen und verschiedene Prozesse zu optimieren. Die Controlling-Lösung schafft mit zahlreichen Analysen sowie verschiedenen Features die Entscheidungsbasis für eine effiziente Steuerung und

INFORM erweitert Geschäftsleitung

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu orientieren. Matthias Berlit wird sich als neues Mitglied der Geschäftsleitung auf die Industrielogistik und Healthcare konzentrieren, die sich mit den Anlieferungsprozessen und der internen Transportlogistik in Industrieunternehmen und

RapidShare gewinnt erneut Verfahren gegen Capelight Pictures / Oberlandesgericht Düsseldorf stärkt Position von weltweit führendem Filehoster

Die RapidShare AG hat ein weiteres
Berufungsverfahren gegen den Filmvertreiber Capelight Pictures
gewonnen. RapidShare hatte gegen eine einstweilige Verfügung des
Landgerichts Düsseldorf aus dem vergangenen Jahr Berufung eingelegt.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat diese einstweilige Verfügung nun
unter Abänderung des ursprünglichen Urteils aufgehoben.

Gegenstand des Streits war die Frage, ob RapidShare alles dem
Unternehmen Zumutbare unternommen habe,