Der Unternehmenserfolg beginnt mit den Menschen, darum bauen sehr viele Unternehmen derzeit ihre Personalbereiche strategisch aus. Top-Arbeitgeber suchen deshalb auch gemeinsam mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule nach talentierten Nachwuchskräften. Ermöglicht wird dies durch das berufsintegrierte Management-Studium, das die Hochschule anbietet. Darüber werden die Personaler nicht nur optimal gefördert sondern auch gefo
Zu der mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen
Patentamt (EPA) zum sogenannten Brokkoli- bzw. Tomatenpatent erklärt
der für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zuständige
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Johannes Singhammer MdB:
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag wendet sich strikt
gegen eine Patentierung von Pflanzen und Tieren. Die Schöpfung gehört
der gesamten Menschheit und nicht ein
München, 20.07.2010 – Internationalität, branchenspezifische Prozesse sowie die Verfügbarkeit als On-Demand-Lösung via Web waren wichtige Kriterien, aufgrund derer sich im Juni fünf mittelständische Unternehmen für die ERPII-Software Comarch Semiramis entschieden haben. Die neuen Kunden wurden von der Konzerntochter Comarch Solutions (Laser Components GmbH, Victorinox Hong Kong Limited, Quorion GmbH) sowie den Semiramis-Partnern KI (Lingemann Gruppe) und A-MEA
"High Potential 2009" – mit diesem Titel kann sich Florian Hobelsberger schmücken. Als einer von zehn Finalisten im "Talent Award"-Wettbewerb des ersten Finance Forum Germany wurde der 27-jährige Alumni der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) für seine Projektberichte während seines Masterstudiums ausgezeichnet. Für seinen Arbeitgeber Wüstenrot konnte der Management-Assistent das Siegel "Talentförderer 2009" entgegennehmen.