Hannelore Kraft im WDR: Paritätisch besetztes Kabinett

Hannelore Kraft will ihr Kabinett
paritätisch mit Männern und Frauen besetzen. In den WDR-Sendungen
Westblick (WDR 5, heute 17.05 bis 17.55 Uhr) und Aktuelle Stunde (WDR
Fernsehen, heute 18.50 bis 19.30 Uhr) sagte die neue
NRW-Ministerpräsidentin am Mittwoch: "Es wird ein Kabinett geben, was
genauso viele Männer wie Frauen hat und ich glaube, das ist das erste
Mal in Deutschland der Fall." Im Interview mit dem WDR betonte Kraft,
dass es sich nach wie vor lohne, f

NRZ: Kommentar zur Wahl von Hannelore Kraft

Ministerpäsidentin Kraft hat schon mit ihrem ersten,
kurzen Auftritt im Landtag einen neuen, sympathischen Stil anklingen
lassen. Wie sie ihren Vorgänger Jürgen Rüttgers gewürdigt hat, war
ein Signal an die Opposition. Ihr Wort von der "Koalition der
Einladung" ist ernst gemeint. Rot-Grün ist ein Bündnis des Machbaren.
Es kann durchregieren, solange es keine Mehrheit gegen sich
aufbringt. Dass es dazu in absehbarer Zeit kommt, ist
unwahrscheinlic

Ladesäulen für E-Mobilität – bundesweit und lieferantenneutral / Martin Richard Kristek CEO der mk-group: „Wir bringen die E-Mobilität zum Kunden.“

Die Ladesäulentechnik

Die Ladesäulen der mk-grid, zeichnen sich durch hohe
Verarbeitungsqualität aus. An jeder Ladesäule können bis zu zwei
Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. An der Ladesäule, sind 4
Ladestecker zur Verfügung, 2x Schukosteckdosen, 1x 3P+N+PE, 6h 16A od
32A und 1 Steckdose nach Wahl, wie zum Beispiel der sich derzeit
durchsetzende "MENNEKES"-Stecker. Andere Steckerkombinationen sind
selbstverständlich möglich.

Sicherheit in der Offshore-Ölindustrie: Kommissar Oettinger trifft nationale Regulatoren

Sicherheit in der Offshore-Ölindustrie: Kommissar Oettinger trifft nationale Regulatoren

EU-Energiekommissar Günther Oettinger trifft am heutigen Mittwochabend zu Gesprächen mit Vertretern derjenigen nationalen Behörden der Mitgliedstaaten zusammen, die für Fragen der Sicherheit der Offshore-Ölindustrie zuständig sind.
Anlässlich dieses Treffens erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Ich begrüße ausdrücklich, dass sich Kommissar Oettinger dieses Themas persönlic

Eco Supplies meldet die erfolgreiche Kapitalerhöhung und Abschluss der Übernahme von Gällivare PhotoVoltaic AB

Eco Supplies Europe AB / Eco Supplies meldet die erfolgreiche Kapitalerhöhung und Abschluss der Übernahme von Gällivare PhotoVoltaic AB verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Göteborg, 2010-07-14

Eco Supplies Europe AB gab heute die erfolgreiche Übernahme von Gällivare
PhotoVoltaic AB (GPV), ein schwedischer Hersteller von Photovoltaik-Solarmodulen
bekannt. Das Unternehmen hat außer

GILDEMEISTER: Konsensschätzungen zu niedrig

GILDEMEISTER (ISIN: DE0005878003 / WKN: 587800)
ist einer der weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen.
Das Unternehmen investiert derzeit verstärkt in den Ausbau des
Segmentes "Energy Solution" (Nachführ- und Batteriesysteme). Zuletzt
konnte durch die Beteiligung an der Cellstrom GmbH die Wertschöpfung
im Solar-Bereich und insbesondere bei der Energiespeicherung
ausgeweitet werden.

Das Kerngeschäft "Werkzeugmaschinen" ebenso wie

DGAP-News: eteleon e-solutions AG: Ergebnis des Aktienrückkaufangebots

eteleon e-solutions AG / Aktienrückkauf

14.07.2010 16:40

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

eteleon e-solutions AG: Ergebnis des Aktienrückkaufangebots

Die eteleon e-solutions AG teilt hiermit das Ergebnis des am 11. Juni
2010 veröffentlicht