Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die deutsch-russischen Regierungsgespräche in Jekaterinburg:

Niemand kann ignorieren, dass auf vielen
Gebieten gemeinsame Interessen bestehen. Dazu gehören auch
Klimaschutz und Antiterrorkampf. Kaum gewürdigt wird hierzulande,
dass der Nachschub für die Bundeswehr in Afghanistan maßgeblich über
russisches Territorium läuft. Moskau bekämpft im Nordkaukasus selbst
islamistische Umtriebe. Diese würden durch einen Sieg der Taliban
wahrscheinlich weiter angefacht und den Bestand der Föderation
bedrohen. Es k

BusinessPM – Unser Beitrag zum Projekterfolg

BusinessPM – Unser Beitrag zum Projekterfolg

„Liefern Sie für uns ein Projektmanagement-Training“ war der Auftrag. Das war die Geburtsstunde des BusinessPM. So haben wir das Projektmanagement-Training geliefert, in mehreren Projekten als Controller mitgearbeitet und als selbstständige PM-Experten viele Projekte begleitet und Firmenkulturen kennen gelernt.
Woran mangelt es? Projekte werden mit wenig Vorbereitung auf die Reise geschickt. Sie werden lose verfolgt und kaum abgeschlossen. Zeitdruck und das Unvermögen mancher Bet

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Urteil den früheren IKB-Chef:

Die Bewährungsstrafe samt Geldbuße bezog
sich nur auf eine irreführende Pressemitteilung eine Woche vor dem
Fast-Kollaps der Bank – ein Randaspekt im dramatischen Geschehen, das
den Steuerzahler Milliarden kostete … Es ist verständlich, dass
viele Manager wie Ortseifen, die durch ihr Handeln ganze Staaten ins
Wanken gebracht haben, hinter Gittern sehen wollen. Doch dazu hätte
man Vorsätzlichkeit nachweisen müssen. So wird solches Missmanagement
wohl nur

Müller: Geld für Integrationskurse gut angelegt

Anlässlich eines Besuches beim Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge in Nürnberg erklärt der Vorsitzende der
Projektgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan
Müller MdB:

Eine wichtige Aufgabe des Bundesamtes für Migration und
Flüchtlinge besteht in der Organisation von Integrationskursen. Trotz
der allgemein angespannten Haushaltslage ist es uns gelungen, die
Mittel für die Integrationskurse in diesem Jahr um 44 Millionen Eu

Kasel IT ein mobiler IT-Service im Eifelkreis

Kasel IT ein mobiler IT-Service im Eifelkreis

Sowohl für Unternehmer, als auch für private Haushalte gewinnen mobile IT – Dienstleister zunehmend an Bedeutung. In diesem Sinne wurde auch das Geschäftsmodell von Kasel-IT entwickelt. Das Unternehmen von Thorsten Kasel steht für zeitliche und auftragsbedingte Flexibilität und verfolgt daher eine kundenorientierte Arbeitsphilosophie.