MSC und Actel veranstalten Smart-Fusion-Seminare

Integration der Funktionen Analog, CPU, Peripherie, FPGA, ROM, RAM etc. in nur einem Chip!
Integration der Funktionen Analog, CPU, Peripherie, FPGA, ROM, RAM etc. in nur einem Chip!
"Der Arbeitsmarkt hat im Ferienmonat Juli eine kleine Pause eingelegt. Das war zu erwarten. Nach der Sommerpause wird sich die positive Entwicklung des ersten Halbjahres dank der robusten Konjunktur aber weiter fortsetzen. Die Kernbranchen unserer Industrie profitieren von der anziehenden Weltwirtschaft und zum Teil auch von der zunehmenden Nachfrage nach Investitionsgütern im Inland. Die Unternehmen werden die Kurzarbeit weiter zurückfahren und die Beschäftigung wird wieder
Am 31. Juli 2010 läuft mit der Umweltprämie ein Instrument des Konjunkturpakets II aus. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ist er Förderrahmen von 5 Mrd. Euro ausgeschöpft. Damit ist das prominenteste Förderprogramm zum Klima- und Umweltschutz Geschichte. Doch es gibt viele Förderprogramme, mit denen man Investitionen finanzieren kann und gleichzeitig seinen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Energieeffizienz leisten kann. www.f
Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen – Die neue CompactFlash-Karte CF200I von Transcend trotzt allen Anforderungen für industrie- und unternehmenskritische Anwendungen. Die neue Speicherkarte istäußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Erschütterungen und Vibrationen, um auch rauen Arbeitsumgebungen standzuhalten. Darüber hinaus gewährleistet die Karte einen Einsatz mit Betriebstemperaturen von -40°C bis 85°C.
Agentur betreut zwei weitere Kunden im Dreiländereck
Ob Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung: Die umlagefinanzierten gesetzlichen Sozialversicherungssysteme stoßen bei einer immer älter werdenden Bevölkerung kontinuierlich an ihre Grenzen. Egal welche Bundesregierung an der Macht ist, Leistungskürzungen und Beitragserhöhungen für die schrumpfende Gruppe der Beitragszahler sind häufig leider unausweichlich. Gerade im Bereich der Pflegeabsicherung fordern viele Politiker die Einführung einer kapitalgedec
– Thomas Unger verlässt den Konzern
– Dr. Eckhard Cordes, Olaf Koch und Frans Muller übernehmen
Aufgabenbereiche
Thomas Unger (49), seit August 2009 stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der METRO AG, scheidet zum 30. September 2010
aus dem Führungsgremium des Unternehmens aus. Der Aufsichtsrat der
METRO AG hat am 29. Juli 2010 die einvernehmliche Aufhebung seiner
Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beschlossen.
Als Folge dessen werden d
Pforzheim/Saarbrücken, 29.07.2010. Im Rahmen einer Kleinserie im SAP Community-Magazin E-3 stellte Prof. Dr. Frank Morelli von der Hochschule Pforzheim die Werkzeuge eEPK und BPMN aus wissenschaftlicher Sicht gegenüber. Mit der Ausgabe Juli/August erschien jetzt im E-3-Magazin der dritte und letzte Teil. In seinem Beitrag würdigt Professor Morelli kritisch die Vor- und Nachteile beider Ansätze und verweist auf die hohe Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an Gesch&
Jakobsoftware-Händler können mit dem Zoner Software Bildungsprojekt Schulen und Universitäten besser erreichen
Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Internet bieten
die Volksbanken und Raiffeisenbanken ihren Kunden mit 3D-Secure ab
sofort ein Verfahren an, mit dem Zahlungen noch sicherer abgewickelt
werden können und das gleichzeitig einfach zu handhaben ist. Mit
MasterCard SecureCode und Verified by Visa wird zusätzlich ein vom
Kunden gewähltes Passwort abgefragt, um die Transaktion abzusichern.
Der Service ist für die Kunden kostenlos.
"Schon mehr als 20 Prozent des mit Kr