fairvesta: „Ferien-Immobilien-Konzept“ geht auf

Tübingen, 05.07.2010. Die in Tübingen und im spanischen Teulada-Moraira ansässige fairvesta Unternehmensgruppe hat seit dem vergangenen Jahr ihr Investitionskonzept um spanische Luxusimmobilien erweitert und bereits mehrere Objekte erworben. Investitionsschwerpunkt ist dabei die Region Costa Blanca und hier derzeit der gefragte Standort Moraira.

DGAP-News: B+S Banksysteme Aktiengesellschaft: Nach Erreichen der Altersgrenze scheidet Heinz Schier aus dem Vorstand aus

B+S Banksysteme Aktiengesellschaft (vormals DataDesign AG) / Personalie

05.07.2010 17:19

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Der Aufsichtsrat der B+S Banksysteme Aktiengesellschaft, München hat heute
Heinz Schier planmäßig nach Erreichen der Al

Kretschmer/Koeppen: Digitale Gesellschaft gestalten

Zur ersten öffentlichen Anhörung der
Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft zum Thema
"Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft –
Bestandsaufnahme Zukunftsaussichten" erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer MdB,
und der Obmann für die Enquête-Kommission, Jens Koeppen MdB:

Der Strukturwandel zur digitalen Gesellschaft erfasst die Lebens-
und Arbeitswelt gleicherma&szli

Brennstoffzellen-Fachforum f-cell 2010: Programm online

Das zehnte Brennstoffzellen-Forum fcell am 27./28. September in Stuttgart bietet Fachleuten aus den Bereichen Wasserstoff & Brennstoffzellen sowie Elektromobilität über 80 Vorträge und eine umfangreiche Messe. Das komplette Vortragsprogramm ist nun abrufbar unter: www.f-cell.de.
Rund 700 Branchenexperten aus aller Welt erwarten die Veranstalter, die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), auch diese

WAZ: Direktwahl für das Ruhrparlament –
Mehr Macht ist gut
– Leitartikel von David Schraven

Die Direktwahl eines Ruhrparlamentes ist notwendig.
Es geht darum, eine Bühne zu schaffen, auf der unter den Augen der
Bürger regionale Themen diskutiert werden können. Es geht um die
innenstadtbedrohende Konkurrenz von Einkaufszentren oder gar den
geordneten Abriss ganzer Siedlungen, die aufgrund der Überalterung
der Gesellschaft überflüssig werden. Bislang haben über diese Themen
vor allem Insider diskutiert. In der kleinen Welt der
Verbandsversammlung

WAZ: Der Qualm muss abziehen
– Kommentar von Frank Preuß

Wenn es ein Thema gibt, das sich für einen
Volksentscheid eignet, dann wohl die Frage, ob der Qualm aus Kneipen
und Restaurants endgültig abziehen soll. Besser ließe sich eine
Entscheidung in diesem aufgeladenen Streitthema jedenfalls nicht
legitimieren. Zu-mal sich die Politik bestens blamiert hat bei der
Suche nach einer klaren Lösung, sich im Kleinklein von
Ausnahmeregelungen verheddert und vor lauter Ängstlichkeit aufgegeben
hat. Dass die Menschen derlei Geham

Uli Hoeneß grillt Würstchen bei McDonald“s (Mit Bild) / Das Werben hat ein Ende: Künftig gibt“s den Nürnburger bei McDonald“s

Die Suche ist beendet und Uli Hoeneß seinen Bart los: Ab sofort
gibt’s den Nürnburger bei McDonald’s. In den vergangenen Wochen
schlüpfte Hoeneß für diesen Burger in eine ganz andere Rolle: Als
Verkäufer in eigener Sache, mit Bart und Nürnburger bewaffnet, machte
er sich vor der Kamera daran, seine fränkische Wurstware an den Mann
zu bringen. Die Spots liefen in seinem Blog www.ulis-nürnburger.de
sowie auf YouTube und weiteren Plattformen