Kultur-Marketing 2.0 – oder wie man neue Kunden gewinnt

Kultur-Marketing 2.0 – oder wie man neue Kunden gewinnt

Events, Produkte und Personen professionell managen – und vermarkten.Ein Weiterbildungsangebot der Berliner VHS Steglitz-Zehlendorf.
Von Mi., 25.08.2010, 09:30 Uhr bis Fr., 27.08.2010, 16:30 Uhr.

In Zeiten der intermedialenÜberflutung kultureller Angebote ist es für Produzenten und Künstler unentbehrlich geworden das Marketing zu optimieren um neue Zielgruppen anzusprechen.

Zecotek meldet Vertrag mit dem Fermi National Accelerator Laboratory in Illinois bezüglich der Entwicklung von Micro-Pixel Avalanche-Photodioden

Zecotek meldet Vertrag mit dem Fermi National Accelerator Laboratory in Illinois bezüglich der Entwicklung von Micro-Pixel Avalanche-Photodioden

Singapur (Singapur), 28. Juli 2010. Zecotek Photonics Inc. (TSX Venture: ZMS; Frankfurt: W1I), ein Entwickler von modernsten Photonentechnologien für Medizin-, Industrie- und Wissenschaftsmärkte, meldete heute, dass das Fermi National Accelerator Laboratory in Illinois („Fermilab“) mit Zecotek einen Vertra

www.getfirefox.de: Schneller, sicherer und flexibler surfen

Der Firefox Browser bietet alles, was das Herz der Internet-User höher schlagen lässt: Schnelligkeit, Sicherheit und Flexibilität. Die aktuellste Version Firefox 3.6 ist nun noch schneller, noch sicherer und noch flexibler in der Anpassung an individuelle Onlinebedürfnisse der Benutzer.

“Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer

“Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer

Wer als Selbständiger oder Freelancer aktiv tätig ist, weiß gute Gespräche mit Seinesgleichen auf Seminaren, Tagungen und Workshops zu schätzen. Freelancer, ganz gleich welcher Branche, kommen dort zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, über die neusten Nachrichten und Trends der Branche zu diskutieren und sich gegenseitig zu beraten. Das gleiche Prinzip verfolgt auch Freelancer Wissen im Web.

BMC Software: Der neue IBM Hybridserver zEnterprise ist die logische Fortsetzung des Business Service Management-Ansatzes

BMC Software: Der neue IBM Hybridserver zEnterprise ist die logische Fortsetzung des Business Service Management-Ansatzes

.
– Mit Hilfe von Business Service Management (BSM) leichter Wechsel zum neuen hybriden zEnterprise Server
– BMC-Lösungen maximieren Hardwareinvestitionen und verwalten virtuelle und physische Maschinen plattformübergreifend
BMC Software unterstützt den neuen IBM Hybridserver zEnterprise mit Business Service Management(BSM)-Lösungen. Der Mainframe läuft plattformübergreifend auf den Betriebssystemen z/OS, Power 7 AIX und Linux. Mit entsprech