VMware-Schulungs-Update bei Fast Lane – “VMware vSphere 4.1: Install, Configure, Manage (VICM)”

Erweitertes Training für Zertifizierung zum VMware Certified Professional

Hamburg/Berlin, 26. August 2010 – Der IT-Schulungsexperte Fast Lane (www.flane.de) hat als autorisiertes VMware Trainings-Center (VATC) ab sofort den um einen Tag erweiterten Kurs „VMware vSphere 4.1: Install, Configure, Manage (VICM)“ im Programm. An fünf Schulungstagen können sich die Teilnehmer zukünftig auf die Prüfung zum „VMware Certified Professional (VCP)“ vorbereiten.

BVDW: Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt deutlich zu

BVDW / BVDW: Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt deutlich zu verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Kostenlose Angebote mit Werbefinanzierung gelten als vielversprechendstes
Refinanzierungs-Modell für Apps

Düsseldorf, 26. August 2010 – Die Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger
nimmt deutlich zu. Dies geht aus der Befragung "Trend im Prozent –
Erfolgspotenzial mobi

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA erhält Großauftrag aus Kraftwerksindustrie

GEA Group Aktiengesellschaft / Sonstiges

26.08.2010 10:08

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Bochum, 26. August 2010 – Die GEA Group Aktiengesellschaft hat einen
Großauftrag mit einem Volumen von mehr als 20 Mio. EUR für ein
Heller-Trockenkühl

GEA erhält Großauftrag aus Kraftwerksindustrie

Die GEA Group Aktiengesellschaft hat einen
Großauftrag mit einem Volumen von mehr als 20 Mio. EUR für ein
Heller-Trockenkühlsystem von einem bekannten im Nahen Osten tätigen
Generalunternehmer erhalten. Das System wird ein neues 750 MW Gas-
und Dampfkraftwerk kühlen. Die Heller-Technologie ist eine
nachhaltige Lösung für Großkraftwerke, die unter herausfordernden
Rahmenbedingungen arbeiten müssen.

"Der Nahe Osten entwickelt sich in Be

Professor Dr. Burkhard Schwenkerübernimmt zum 1. September 2010 den Vorstandsvorsitz der Roland Berger Stiftung

Professor Dr. Burkhard Schwenker, seit August 2010
Aufsichtsratsvorsitzender ("Chairman") der internationalen
Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants, übernimmt zum
1. September 2010 den Vorstandsvorsitz der Roland Berger Stiftung.
"Ich freue mich, dass Burkhard Schwenker zusätzlich zu seiner Aufgabe
als Chairman unserer Firma den Vorstandsvorsitz in der Roland Berger
Stiftung übernimmt", sagt Roland Berger, der die von ihm privat
finanzierte