Caritas gegen freiwilligen Zivildienst / Ausbau der Freiwilligendienste erforderlich

"Die Überlegungen von Bundesfamilienministerin
Schröder, einen bundesweiten freiwilligen Zivildienst einzuführen,
haben überrascht" stellt Caritas-Präsident Peter Neher fest. Sollte
es zur geplanten Aussetzung des Wehrdienstes und damit verbunden zu
einem Ende des Zivildienstes kommen, müssten die bestehenden und seit
Jahren bewährten Jugendfreiwilligendienste ausgebaut werden.

"Wir brauchen Menschen, die sich aus Eigeninitiative für

Beyond SEM: Agence Virtuelle SAüber Real-Time Marketing an der Emex 2010 in Zürich

Die Web Agentur aus Genf, Agence Virtuelle SA,
http://www.agencevirtuelle.com/ referiert an der Swiss Emex’10 in
Zürich über Real-Time Marketing im Zusammenhang mit
Suchmaschinenmarketing und sozialen Netzwerken.

Real-Time Marketing heisst, das Angebot den Umständen (Wetter,
Krisen, News…) anpassen und dem Kunden im richtigen Zeitpunkt
vorlegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strategien verlangt Real-Time
Marketing ein rasches Handeln und eine gewisse Flexibilit&a

Augen auf beim Goldankauf!

Der Goldankauf Markt boomt. Aufgrund des hohen Goldpreises und der Angst vor der „Europleite“ investieren immer mehr Anleger in Gold, um ihre Ersparnisse im Falle einer Inflation nicht zu verlieren.

„hart aber fair“
die 100. Ausgabe im Ersten
am Mittwoch, 25. August 2010, um 21.45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Thema: Der Atom-Showdown – wer siegt im Kampf um Energie und
Macht?

Die Gäste:

Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister; kandidiert für den
Landesvorsitz der CDU NRW) Wolfgang Clement (berät u.a. den
Stromerzeuger RWE Power; ehem. Bundesminister für Wirtschaft und
Arbeit; ehem. Ministerpräsident von NRW) Renate Künast (B’90/Grüne,
Fraktionsvorsitzende) Frank Schätzing (Schriftsteller, schrieb u.a.
die Be

Aachener IT- Unternehmen kooperieren bei Ausbildung zum FISI

Aachener IT- Unternehmen kooperieren bei Ausbildung zum FISI

Die Ausbildung in IT- Berufen wie dem Fachinformatiker Systemintegration (FISI) erfreut sich großer Beliebtheit. Um den IT- Fachkräften von morgen eine optimale und praxisnahe Ausbildung zu bieten, haben drei Aachener Unternehmen aus dem IT- Bereich mit der RWTH Aachen einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Aachen/ Würselen, den 24.08.2010. Die Aachener Unternehmen regio iT aachen GmbH, synaix – Gesellschaft für angewandte Informations- Technologien mbH, TravelTainm

Aktionäre von Hana Mining genehmigen Fusionsvereinbarung

Aktionäre von Hana Mining genehmigen Fusionsvereinbarung

23. August 2010 (Vancouver, British Columbia). Hana Mining Ltd., („Hana” oder das „Unternehmen”) – (TSX-V: HMG) (Frankfurt: 4LH) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen bei der außerordentlichen Generalversammlung am 12. August 2010 die Zustimmung seiner Aktionäre zum Arrangement-Plan und Fusionsvereinbarung (zusammen als „Arrangement" bezeichnet)