studilux sucht Bildungsfinanzierer

München, 09.08.2010 – Für seine Online-Bildungsberatung sucht studilux nach Sponsoren, die eine Finanzierung der professionellen Expertise unterstützen. Förderer erhalten die Möglichkeit, sich im Rahmen der ‚Großen Sprechstunde’ zu positionieren und Studenten und Abiturienten zielgenau anzusprechen.

Das Insolvenzrecht ist in Bewegung – diskutieren und schreiben Sie mit!

Das ZIP-Kolloquium zum Diskussionsentwurf für ein
Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
("ESUG"). Werden die Reformziele erreicht? Am 31. August 2010 im
Hilton Cologne Hotel, Köln.

Das Bundesjustizministerium hat Anfang Juli die Planung für ein
sanierungsfreundlicheres Insolvenzrecht vorgelegt und den
"Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur weiteren Erleichterung der
Sanierung von Unternehmen" veröffentlicht.

Gan

Fair Litigation AG erteilt ersten Klageauftrag in den USA

Fair Litigation AG erteilt ersten Klageauftrag in den USA

Fair Litigation hat heute nach intensiven Vorprüfungen eine renommierte US-Kanzlei mit Sitz in Washington, D.C., mandatiert.

Die Kanzlei hat sich bereits in der der Mandatierung vorgeschalteten mehrmonatigen Prüfungsphase mit großem Aufwand eingebracht und eine ausdrückliche Klageempfehlung ausgesprochen. Basis der Empfehlung ist ein umfangreiches Rechtsgutachten. Hintergrund des anzustrengenden Verfa

Immobilienkauf: Jeder vierte Deutsche will das Zinstief nutzen

Niedrigzinsphase: 27 Prozent der Deutschen
erwägen Immobilienkauf / Laut repräsentativer Umfrage von
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, ist bei
Gutverdienern jeder Zweite an Eigenheim interessiert

In der derzeitigen Niedrigzinsphase erwägt jeder vierte Deutsche
den Immobilienkauf. Vor allem Gutverdiener und Familien mit Kindern
sind jetzt an einem Eigenheim interessiert – bei den
Besserverdienenden jeder Zweite. So das Ergebnis einer
repräsent

Technik- und IT-Marketing in der Region Braunschweig

Das Wachstumspotenzial von Technik- und IT-Unternehmen in der Region Braunschweig ist überdurchschnittlich. Trotz der aktuell wieder besseren Konjunktur zeigt sich allerdings: Die Nutzung dieser Chancen durch die überwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen ist unterdurchschnittlich.

Die Voraussetzungen sind vorhanden: Die Region Braunschweig ist geprägt durch den Fahrzeugbau (Volkswagen AG), die Metallerzeugung (Salzgitter AG), einer großen Zahl an Zulieferer