Wer baut, verwirklicht einen Traum: Damit aus dem Traum kein
Alptraum wird, sollte man bei der Finanzierung auch an das Morgen
denken. Selbst wenn Baugeld augenblicklich günstig ist wie nie,
sollte man sich nicht verleiten lassen, mehr Geld aufzunehmen als
geplant. Niedrige Zinsen und eine geringe Tilgung ermöglichen zwar im
Augenblick, die monatliche Belastung durch den Kredit im Rahmen des
Bezahlbaren zu halten, doch wer so rechnet, könnte eine böse
Überrasch
Drucker, Kopierer, Scanner und manchmal ist auch ein Faxgerät integriert – die All-in-One-Lösungen Multifunktionsgeräte bringen all diese Features unter ein Gehäuse. Für Firmen, in denen viel gedruckt wird, ist ein Laser-Gerät lohnenswert. Vielen Heimanwendern und kleinen Büros fällt die Entscheidung aber oft nicht leicht. Wie viel und wie regelmäßig wird gedruckt? Farbe oder schwarz-weiß? Werden Fotos gedruckt? Welche Anschlussmögl
EUROFORUM Deutschland SE / Erneuerbare Energien: Wirtschaftsfaktor oder Preistreiber? verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
1. Handelsblatt Jahrestagung "Erneuerbare Energien 2010"
(30. und 31. August 2010, Kempinski Hotel Bristol, Berlin)
http://www.konferenz.de/pr-ee2010
Berlin, Düsseldorf, August 2010. Nach der Sommerpause sollen erste Eckpunkte des
Energiekonzepts der Bundesregierung bekannt werden
Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht. Das hat
die Vollversammlung der Vereinten Nationen am 28. Juni 2010 in einer
entsprechenden Resolution erklärt. Die linksgerichtete Regierung
Boliviens hatte den Antrag gestellt. 122 Länder votierten dafür, 41
UN-Mitglieder enthielten sich. Gegenstimmen gab es keine.
Das Recht auf Wasser und auf sanitäre Anlagen erhält damit den
gleichen Stellenwert wie das Recht auf Leben, auf Freiheit oder auf
Selbstbestimmung. Mit ihrer
Die Skeptiker einer mobilen Kasse erwähnen häufig zuerst ihre Lieblingsgründe, die gegen die Anschaffung eines solchen Gerätes sind. Erstens, sie gehen evt. schneller kaputt, weil sie klein und weniger bruchsicher sind. Zweitens, die Anschaffungskosten für mobile Geräte sind zu teuer und drittens, die Funkreichweite ist nicht so ausgeprägt, so dass der Kellner öfter offline arbeiten muss.
Nun stellt sich doch die große Frage: Stimmt das eige
Hahn Rechtsanwälte / Hahn Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil gegen DZ Bank AG und beratende Bank beim DG-Fonds 35 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bremen, 06.08.2010. Nachdem das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. bereits im
vergangenen Jahr die DZ Bank AG wegen Prospektfehler beim DG-Fonds 35 zu
Schadensersatz verurteilt hatte, bestätigte nun auch das Landgericht Frankfurt
a.M. in einem weite
MEDIUS Exclusive GmbH informiert über Debatte zum neuen Versicherungsvertragsgesetz
München – August 2010. Transparenz schaffen und bedarfsgerechte Produktberatung ermöglichen – mit dieser Zielsetzung hat der Gesetzgeber 2008 das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) reformiert. Doch viele Verbraucherzentralen bleiben skeptisch und sehen die unabhängige Beratung in Versicherungsfragen gegenüber der Vertreterberatung klar im Vorteil. Die MEDIUS Exclusive GmbH aus Münche
Nach der Sommerpause sollen erste
Eckpunkte des Energiekonzepts der Bundesregierung bekannt werden, mit
denen die Grundlagen der deutschen Stromerzeugung für die nächsten
Jahrzehnte gelegt werden sollen. Die Bedeutung der regenerativen
Energien im Energiekonzept der Bundesregierung stellt Katharina
Reiche, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für
Unwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, auf der 1. Handelsblatt
Jahrestagung "Erneuerbare Energien&
"Die Investitionstätigkeit des Bundes im
Haushaltsjahr 2011, die gegenüber dem laufenden Jahr ohnehin deutlich
zurückgefahren wird, darf nicht weiteren kurzfristigen Sparzwängen
geopfert werden." Mit diesen Worten reagierte heute in Berlin der
Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie,
RA Michael Knipper, auf die Entscheidung des Bundesministers für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, die geplanten
K&u