DGAP-News: Astral Mining Corporation: Astral beginnt mit Bohrungen auf Goldprojekt Jumping Josephine und entdeckt neue geochemische Bodenanomalie

Astral Mining Corporation / Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis

03.08.2010 16:30

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Astral beginnt mit Bohrungen auf Goldprojekt Jumping Josephine und
entdeckt neue geochemische Bodenanomalie

Vancouver, British Columbia

EANS-Adhoc: LPKF erhöht erneut Umsatz- und Ergebnisprognose

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

03.08.2010

Garbsen, 3. August 2010 – Die LPKF Laser & Electronics AG
erhöht die Erwartungen für Umsatz und Ergebnis. Nach der n

MittelstandTV mit Ausbildungs-Special

MittelstandTV, das wöchentliche
Web-TV-Angebot des Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher
Fachverlag GmbH, Frankfurt), steht in dieser Woche ganz im Zeichen
der Nachwuchskräfte.

Passend zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres zeigt MittelstandTV,
vor welchen Herausforderungen deutsche Mittelständler bei der Suche
nach dem passenden Fachkräftenachwuchs stehen, welche neuen
Ausbildungsberufe es gibt und warum gerade mittelständische
Unternehmen bei den Lehrlingen

WAZ: Linksparteichef Ernst: Ich bin kein Raffke

Der mit Betrugs- und Raffgier-Vorwürfen
konfrontierte Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, geht in die
Offensive. "Ich habe meine Flüge korrekt abgerechnet und bin
100prozentig sicher, die staatsanwaltlichen Untersuchungen werden
ergeben, dass ich keine Straftat begangen habe", sagte Ernst den
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Ihm wird
vorgeworfen, Reisekosten über die Bundestagsverwaltung abgerechnet
zu haben, die nichts mit seinem Abg

Zoo-Scalar feiert mit Kunden 30-jähriges Firmenjubiläum – 1980: DDR-Versorgungsauftrag – 2003: Umbau nach Brandanschlag

Zoo-Scalar feiert mit Kunden 30-jähriges Firmenjubiläum – 1980: DDR-Versorgungsauftrag – 2003: Umbau nach Brandanschlag

Baunatal/Rostock, 3. August 2010 – Dank eines Zufalls und des DDR-Wirtschaftssystems hat Thomas Manthey sein Hobby zum Beruf machen können: 1980 trug die Handels-Organisation der DDR dem gelernten Bootsbauer die damalige Zoo-Verkaufsstelle in Wis-mar als Kommissionshändler an. Der damals 29-Jährige griff zu. Nicht zuletzt, weil er seit Kindertagen begeistert Fische züchtete, aus Faszination vor allem Skalare. Zum 30-jährigen Firmenjubiläum bedankt er sich bei seine

IDC Security Conference 2010: In eine sichere Zukunft mit modernen IT Security-Lösungen

IDC Security Conference 2010: In eine sichere Zukunft mit modernen IT Security-Lösungen

Die steigende Mobilität und der kontinuierlich wachsende Einsatz mobiler Endgeräte und Lösungen im geschäftlichen Umfeld bergen viele neue Bedrohungs- und Risikoszenarien. Höher als jemals zuvor beeinflussen diese die IT Sicherheit, insbesondere im Hinblick auf die explosionsartige Ausbreitung von Cloud Computing-Angeboten, Web 2.0-Entwicklungen, sozialen Netzwerken und anderen virtuellen Umgebungen. IDC adressiert diese neuen Gefahren in der diesjährigen IT Securi

WAZ: NRW will die „Eigenbedarfsgrenze“ bei Drogen wieder erhöhen

NRW setzt im Kampf gegen illegale Drogen künftig
verstärkt auf Prävention und erlaubt künftig in höheren Mengen den
straffreien Besitz von Haschisch oder Marihuana. Noch in diesem Jahr
will die neue Landesregierung nach Informationen der WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe) die sogenannte Eigenbedarfsgrenze für "weiche"
Drogen von sechs auf zehn Gramm erhöhen. Bei Heroin, Kokain und
Amphetaminen sollen wieder 0,5 Gramm zum Eigenverbrauch erlaubt se