Euler Hermes: Die Wirtschaftskrise wird nachhaltige Veränderungen in der weltweiten Automobilbranche nach sich ziehen/
Eine Studie des Kreditversicherers Euler Hermes (Pressemitteilung)

Die Wirtschaftskrise wird nachhaltige
Veränderungen in der weltweiten Automobilbranche nach sich ziehen

Eine Studie des Kreditversicherers Euler Hermes

Einige Tage vor der Öffnung der Automesse Paris 2010 liefert Euler
Hermes eine Analyse des globalen Automobilmarktes.

– Die Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 führte
zu einem deutlichen Rückgang der Autoproduktion in den
wichtigsten Herstellerländern sowie zu tiefgreifenden

„Die 3 Innovationsregler“ als Ertrags-Katalysator für Automobilzulieferer während der Konsolidierungsphase der Branche

„Die 3 Innovationsregler“ als Ertrags-Katalysator für Automobilzulieferer während der Konsolidierungsphase der Branche

Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs wird sich die Konsolidierung in der Automobilindustrie noch über die nächsten Jahre hinziehen. Aus dieser Entwicklung werden die Unternehmen gestärkt hervorgehen, denen es gelingt, eine Balance zwischen Kostenbewusstsein und technologischen Innovationen zu finden. Ein Praxisleitfaden für diese Situation finden Zulieferer in dem neu erschienenen Buch „Die 3 Innovationsregler“ der Innovationsberaterin Dr.-Ing. Angelika Kolb-Telieps von K-T

Manager mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitssektor führen Medco Celesio B.V.

– Brian T. Griffin von Medco ist zum Vorsitzenden der
Geschäftsführung des Joint Ventures ernannt worden
– Thorsten Beer von Celesio übernimmt in der Geschäftsführung die
Leitung des Finanzressorts
– Medco Celesio B.V. geht als Vorreiter mit neuen Lösungen die
Herausforderungen der europäischen Gesundheitsversorgung an

Medco Health Solutions Inc. und die Celesio AG haben zwei
erfahrene Manager in die Geschäftsführung

Vertriebsstart für ConRendit-Pflegeheimfonds

In ein Pflegeheim in Ludwigshafen investiert der
Immobilienfonds ConRendit 19 GmbH & Co. KG. Das Fondsobjekt wurde
2008 fertiggestellt und eröffnet. Die geschlossene Beteiligung hat
eine Laufzeit von elf Jahren und ein Gesamtinvestitionsvolumen von
14,3 Millionen Euro. Der Eigenkapitalanteil beträgt 5,9 Millionen
Euro. Ausgezahlt werden anfänglich 5%, ansteigend auf 7%. Die
geplante Gesamtauszahlung beträgt inklusive Veräußerungserlös 199,9%.

Bet

DGAP-News: Exchange Investors N.V. : einstweilige Verfügung gegen Ex-Aufsichtsräte der Ehlebracht AG

EXchange Investors N.V. / Schlagwort(e): Vergleich/Absichtserklärung

24.09.2010 12:00
—————————————————————————

Exchange Investors N.V. : einstweilige Verfügung gegen Ex-Aufsichtsräte der
Ehlebracht AG

EXchange Investors N.V. / Schlagwort(e): Vergleich/Absichtserklärung

—————————————————————————

DGAP-News: EXchange Investors N.V.: EXchange Investors mahnt Ehlebracht

DGAP-News: PRIMAG AG: Jahresabschluss 31.03.2010

PRIMAG AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

24.09.2010 11:58
—————————————————————————

Corporate News

PRIMAG AG veröffentlicht Geschäftzszahlen des abgelaufenen Geschäfts-jahres

– Krisenjahr 2009 beschert Primag Gruppe einen Verlust

– Positiver Ausblick auf laufendes Geschäftsjahr 2010/2011

Düsseldorf, 24.9.2010 – Die Primag Gruppe, eine auf hochwertige
Altbaumodernisierung sowie den Neubau von Luxus-Eigentu