Der Tagesspiegel: Union: Bundeskriminalamt sollüber Todesopfer durch rechte Gewalt Klarheit schaffen

Die von Tagesspiegel und "Zeit" recherchierte Zahl
von 137 Todesopfern rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung
beschäftigt jetzt die Politik. Er werde sich an das Bundeskriminalamt
wenden, "da ich es für notwendig halte, die Diskrepanz zur
offiziellen Zahl klären zu lassen", sagte der innenpolitische
Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Hans-Peter Uhl (CSU), am
Donnerstag in Berlin. Die Bundesregierung meldet bislang, gestützt
auf Angaben der

Der Tagesspiegel: Staatsrechtler von Arnim kritisiert Wulff scharf

Der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim hat
Bundespräsident Christian Wulff scharf kritisiert. Zwar sei der
Vorgang um Thilo Sarrazin rechtlich nicht zu beanstanden, "politisch
ist aber ein immenser Schaden entstanden", sagte er dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe). Wulff habe "schwere Fehler" gemacht. Vor allem,
"dass er die Bundesbank kaum verschleiert aufforderte, die Entlassung
Sarrazins zu beantragen. Damit hat er sich präjudiziert und den
Eindruck

Wiblishauser-Seminare: Stuttgart: Neue Ausbildung zum Kursleiter für Progressive

Wiblishauser-Seminare: Stuttgart: Neue Ausbildung zum Kursleiter für Progressive

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine schnell erlernbare und hocheffektive
Entspannungsmethode. Sie wird bei stressbedingten gesundheitlichen Beschwerden, aber auch zur
Erhöhung der Effektivität im beruflichen und sportlichen Bereich eingesetzt. Kursleiter für Progressive
Muskelentspannung geben diese Methode in Gruppenkursen oder Einzelsitzungen an andere weiter.

Rheinische Post: ThyssenKrupp schließt Edelstahl-Walzwerk in Düsseldorf

Der Konzern ThyssenKrupp wird sein
Edelstahl-Walzwerk in Düsseldorf-Benrath schließen. Betroffen sind
565 Mitarbeiter. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" Freitagausabe) unter Berufung auf die Düsseldorfer
Stadtverwaltung. Den Mitarbeitern sollen sozialverträgliche Lösungen
sowie Ersatz-Arbeitsplätze in Krefeld angeboten werden, wo
ThyssenKrupp ebenfalls ein Edelstahl-Werk betreibt.

Pressekontakt:
Rheinische Post
R

Alte Kunden binden und neue Kunden gewinnen

Neue Kunden zu werben ist teuer und zeitaufwändig. In der heutigen Zeit gibt es mehr als ausreichend viele Möglichkeiten potentielle Kunden anzusprechen und zu erreichen. Jedoch gestaltet sich die Kundenakquise mit zunehmender Anzahl Werbemittel nicht leichter, sondern eher noch schwieriger. Konsumenten werden täglich mit einer hohen Anzahl Reizen konfrontiert und nehmen nur die wenigsten hiervon bewusst war. Dadurch wird es für Unternehmen immer schwieriger zu potentiellen

Tiefsee-Öl: Bundesregierung macht Rückzieher / Wirtschaftsministerium kippt Forderung nach Stopp neuer Öl-Bohrungen

17. 9. 2010 – Nur wenige Wochen nach der
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Bundesregierung ihre
Forderung nach einem sofortigen Moratorium für Ölbohrungen in
Tiefsee-Gebieten wieder aufgegeben. Anders als von
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) angekündigt, setzt sich
Deutschland nun doch nicht für einen sofortigen Stopp neuer
Tiefsee-Ölbohrungen im Nordost-Atlantik ein. Nach Informationen von
Greenpeace wurde ein entsprechender Antrag des

Itellium und Siller bündeln SAP-Kompetenzen für den Mittelstand

Die Itellium Services GmbH und die
Siller AG bündeln ihre SAP-Kompetenzen für den mittelständischen
Einzelhandel. Die Unternehmen haben dazu eine exklusive Kooperation
in den Bereichen Entwicklung, Beratung, Vertrieb und Marketing für
die Siller-Mittelstandslösung RetailFit sowie damit zusammenhängende
Beratungs- und Einführungs-Dienstleistungen geschlossen.

Ziel der Partnerschaft ist es, den Mittelstands-Markt in den
Segmenten Fashion, Schuhe und Spo