DGAP-Media: Fluege.de-Umfrage: Deutsche wollen 2011 wegen Luftverkehrssteuer auf 6,6 Mio. Flugreisen verzichten

fluege.de / Schlagwort(e): Reisen

10.09.2010 14:35
—————————————————————————

PRESSEMELDUNG

Leipzig, 10/ September 2010

Fluege.de-Umfrage: Deutsche wollen 2011 wegen Luftverkehrssteuer auf 6,6
Mio. Flugreisen verzichten

1 Mio. Flugreisen von grenznahen Auslands-Gebieten wieÖsterreich&Schweiz
zur Steuer-Umgehung / Haushalte der unteren Einkommensklassen hart
betroffen

Eine aktuelle Umfrage des großen deutschen Flugbuchungspo

Druck+Form 2010: Leistungsstarke Lösungen von Pitney Bowes

Druck+Form 2010: Leistungsstarke Lösungen von Pitney Bowes

Heppenheim, 10. September 2010 – Pitney Bowes präsentiert vom 13. bis 16. Oktober 2010 auf der Druck+Form einen Querschnitt seines breiten Produkt- und Lösungsspektrums für eine effiziente Postbearbeitung. Highlight des Messeauftritts ist das neue Frankiersystem DM450C+ mit dynamischer Waage sowie Größen- und Formaterkennung. Die Fachmesse für Druck- und Weiterverarbeitung findet in der Messe Sinsheim statt.

Pitney Bowes ist ein Technologieführer im Bereich d

Kostengünstig und trotzdem maßgeschneidert: Open-Source als Erfolgsfaktor im Internet

Kostengünstig und trotzdem maßgeschneidert:  Open-Source als Erfolgsfaktor im Internet

Open-Source-Software hat sich in den letzten Jahren zu einer ernsthaften Alternative gegenüber kommerziellen Lösungen entwickelt. Immer mehr öffentliche Einrichtungen und Unternehmen bauen verstärkt auf dieses alternative Angebot. Natürlich spricht für Open-Source zuallererst der finanzielle Vorteil, aber nicht nur die niedrigen Anschaffungskosten sind attraktiv, auch die gewonnene Unabhängigkeit und Flexibilität sowie die Unterstützung offener Standa

Günstigerprüfung bei der Abgeltungsteuer und Vorauszahlungen

Günstigerprüfung bei der Abgeltungsteuer und Vorauszahlungen

Private Kapitaleinkünfte unterliegen im Regelfall ab 2009 der Abgeltungsteuer. Da in Einzelfällen die 25%ige Abgeltungsteuer höher ausfallen kann als die Besteuerung der Kapitaleinkünfte nach § 32a EStG (Regeltarif), hat der Gesetzgeber mit der Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG eine Möglichkeit geschaffen, die privaten Kapitaleinkünfte auf Antrag mit dem niedrigeren individuellen Einkommensteuertarif zu besteuern. Fraglich ist, inwieweit di

LHKX Capital AG meldet Fortschritte bei der Neupositionierung des Unternehmens

LHKX Capital AG meldet Fortschritte bei der Neupositionierung des Unternehmens

Zürich, 10 September 2010 – wie vor kurzem angekündigt, hat die LHKX Capital AG ihren Firmennamen geändert, als Teil eines Umstrukturierungsprozesses nach der Übernahme einer 51%igen Beteiligung an der LHKX Capital AG durch London Hong Kong Exchange Plc ("LHKX PLC"). Die LHKX Capital AG hat ihre Geschäftsaktivitäten neu strukturiert und wird nun als

Apotheker fordern von Pharmagroßhändlern und Herstellern mehr Verlässlichkeit bei der Lieferung lebenswichtiger Arzneimittel

Nach der Einigung zwischen Pharmagroßhandel und
einem bedeutenden Insulinhersteller fordern die deutschen Apotheker
von den Großhandelskonzernen und der Industrie auch in Zukunft
schnellere Entscheidungen zugunsten der Versicherten. Der Großhandel
muss zu jeder Zeit seiner Verantwortung als vollsortierter Händler
nachkommen.

Nach Auffassung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände ist es unerträglich, dass pharmazeutische
Großh&au

Kölner Stadt-Anzeiger: Landes-Medienchef warnt vor einer Schieflage zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen

Jürgen Brautmeier, der neue Direktor der
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), blickt kritisch
auf die Auseinandersetzungen zwischen privaten Anbietern und
Öffentlich-Rechtlichen über die Internet-Angebote: "Wir müssen
schauen, ob das duale System funktionsfähig bleibt." Im Gespräch mit
dem Kölner Stadt-Anzeiger (Samtagausgabe) führte der neue
LfM-Direktor aus: "Wenn die eine Seite zu stark wird und alles macht,
was

Deutsche Bank-Studie: Anleger sehen Entwicklung der Aktienmärkte optimistisch

77 Prozent der Privatanleger erwarten
steigende Kurse in den nächsten drei Monaten / Interesse an Aktien
und Investmentfonds steigt langsam an

Deutsche Privatanleger blicken der Entwicklung an den
Aktienmärkten optimistisch entgegen: In einer aktuellen Studie der
Deutschen Bank rechnen rund drei Viertel (77 Prozent) der Befragten
in den nächsten drei Monaten mit steigenden Kursen.

Damit zeigen sich die deutschen Anleger positiver gestimmt als
noch im ersten Quartal,