DGAP-News: Alter Energy Group unterzeichnet Grundsatzvereinbarung

DGAP-News: Alter Energy Group AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
Alter Energy Group unterzeichnet Grundsatzvereinbarung

10.09.2010 / 09:47

———————————————————————

–Alter Energy Group unterzeichnet Grundsatzvereinbarungüber 3.100.000
US-Dollar für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien in der Ukraine–

Zürich Schweiz – 09. September 2010

Die ALTER ENERGY GROUP AG (–AEG–) (Frankfurter Börse Tickersymbol: 39f)
gibt die Unter

Bundessozialgericht zu so genannter Intelligenz-Rente

Neue Chance für Rentenversicherte auf Anerkennung ihrer Zusatzversorgungsansprüche. Der 5. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel verhandelte am 15.06.2010 in 15 Fällen über die Anerkennung von Rentenanwartschaften aus Zusatz- oder Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebiets. In den bei Gericht vorgelegten Fällen musste das BSG über die Einbeziehung von Anwartschaften aus so genannten Intelligenzrenten von 15 Ingenieuren entscheiden.
Bisher hatte

EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / 1. Halbjahr 2010/11: Miba setzt
profitables Wachstum fort

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

10.09.2010

1. Halbjahr 2010/11: Miba setzt profitables Wachstum fort

– Halbjahresumsatz liegt mit 203,1 Millionen Euro um 37 Prozent über dem
Vorjahr
– Auftr

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: CONTAINER TERMINAL IN ODESSA WIRD AUSGEBAUT

Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Sonstiges

10.09.2010 09:45
—————————————————————————

Mit neuen Liegeplätzen für Großschiffe und einem modularen Ausbaukonzept
will die HHLA Tochter HPC Ukraina die führende Position ihres Odessa
Container Terminals (OCT) am Schwarzen Meer ausbauen und von dem Wachstum
in der Region profitieren.

(Hamburg/Odessa 10. September 2010.) Bis 2012 wird HPC Ukraina, eine
Tochter de

Heimischen Artenreichtum kennen und nutzen: Klöckner präsentiert Rollendes Klassenzimmer in Koblenz

Gartenarbeit ist eintönig und langweilig? Stimmt nicht! Wie viel Freude in einem Garten steckt, zeigt das Hilda-Gymnasium in Koblenz. Hier lernen Schülerinnen und Schüler im schuleigenen Garten, wie Gartenbau funktioniert und wie sie durch ihr Engagement die biologische Vielfalt erhalten können. Im Rahmen der Informationskampagne "Biologische Vielfalt schützen und nutzen" überreichte Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bund