München, 06. September 2010 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, geht mit seiner Networking Reihe SHS VIVEON Expert Lounge in die letzte Runde diesen Jahres. Am 07. Oktober 2010 haben Experten aus dem Kunden- und Kreditrisikomanagement Umfeld aller Branchen noch einmal die Möglichkeit, sich zum Thema "Neue Märkte, neue Herausforderungen: Was muss erfolgreiches Risikomanagement in Zukunft leisten?" zu informieren und sich mit and
Heidenheim, 8. September 2010. Die Heidenheimer Edelmann Gruppe präsentiert auf der diesjährigen Luxe Pack in Monaco mit Lösungen, welche die aktuellen Trends der klassischen Luxusbranchen bedienen: Luxury, Tailor-Made Solutions und Nachhaltigkeit.
Individualität gehört gerade im Premiumbereich zu den zentralen Gestaltungsanforderungen von Verpackungen für Beauty Care-Produkte: Kunden gönnen sich etwas Herausragendes von hoher Qualität. Entsprechend ma&s
Auch in diesem Jahr vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den Deutschen Materialeffizienz-Preis. Gesucht werden mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit kreativen, innovativen Ideen, die zeigen, wie durch intelligente Lösungen Rohstoffe und betriebliche Materialien eingespart werden können. Denn materialeffiziente Produkte und Prozesse steigern nicht nur die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sie verringern in
Die direkte Kommunikation zwischen
elektronischen Geräten (Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, M2M)
ermöglicht hochwertige neue Dienstleistungen. Zugleich sparen
Unternehmen vor allem Kosten, steigern ihre Effizienz oder
erschließen neue Einsatzfelder für ihre Produkte. Deshalb stehen
derzeit in fast allen Branchen neue M2M-Anwendungen vor dem
Durchbruch. Als weiteren Markttreiber sieht die
ICT-Management-Beratung Detecon die für M2M notwendige Technik. Sie
sei
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Kartellfragen
08.09.2010
AGRANA wurde am 7. September 2010 informiert, dass die
österreichische Bundeswettbewerbsbehörde beim Kartellgericht Wien
unter anderem gegen AGRANA Zuck
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) begrüßt die Entscheidungen des EuGH, dass das deutsche Monopol
des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) in der bisherigen Form nicht
mehr gerechtfertigt werden kann. Der Arbeitskreis Wetten im VPRT
setzt sich seit langem für ein duales System insbesondere im
Sportwettenmarkt ein und appelliert an die Bundesländer, die
derzeitige Evaluierung des GlüStV als Chance zur regulierten
Marktöffnung zu
08. September 2010. In der Debatte um
Integrationsprobleme in Deutschland glaubt rund die Hälfte der
Befragten, der Staat tue nicht genug für Migranten. In einer
N24/Emnid-Umfrage sagten 49 Prozent der Befragten, der Staat tue zu
wenig für Einwanderer. Allerdings halten sich die Deutschen selbst
für noch stärker vernachlässigt: 73 Prozent der Befragten sagten, der
Staat tue für sie persönlich zu wenig.