Sprachschule LingualExchange und Fremdsprachenkurse im Wintersemester 2010-2011.

Sprachschule LingualExchange und Fremdsprachenkurse im Wintersemester 2010-2011.

Neues Semester – neues Glück!

Viele Studenten können sich dazu entscheiden, am Anfang des Semesters eine neue Fremdsprache zu erlernen. Sie schreiben sich für zahlreiche Sprachkursen an der Universität ein und beginnen sogar dafür zu lernen, allerdings ist es nachgewiesen, dass mehr als die Hälfte der Studenten die Fortbildungskurse abbrechen, denn nach deren Aussage haben sie entweder keine Zeit oder keine Motivation.

EANS-Adhoc: Vorstand der Heidelberger Beteiligungsholding AG beschließt
Aktienrückkauf

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

06.09.2010

Der Vorstand der Heidelberger Beteiligungsholding AG, Heidelberg,
ISIN DE0005250005, hat am 6. September 2010 mit Zustimmung des
Aufsichtsrats vom gleichen Ta

Umfrage der GOB – IT-Projektmanagement: Theorie und Praxis auf dem Prüfstand

Eine erfolgreiche ERP-Einführung hängt nicht zuletzt von einem professionellen Projektmanagement ab. Dafür stehen zahlreiche Methoden und Werkzeuge zur Verfügung – so weit die Theorie. Doch werden diese in der Praxis auch konsequent genutzt? Und wenn ja, wie effizient sind sie wirklich? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Softwareeinführung stehen im Mittelpunkt der Umfrage IT-Projektmanagement, die unter www.umfrage-it-projektmanagement.de zur Teilnahme bereit st

Compex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex Commerce

Compex Systemhaus GmbH präsentiert neues Release der Standard Handelssoftware Compex Commerce

Die Compex Systemhaus GmbH bietet ab sofort das neue Release 3.47 der Standard Handelssoftware Compex Commerce an.Schwerpunkte der Entwicklungen lagen dabei auf technischen Verbesserungen zur Performance und Lastverteilung, dem automatischen Testen, der Optimierung der Gestaltung und Steuerung von Geschäftsprozessen sowie der Erweiterung der Business-Funktionen.

CRM-Systeme im Live-Duell

CRM-Systeme im Live-Duell

In drei typischen Kundenszenen aus Marketing, Vertrieb und Service stehen sich jeweils zwei führende CRM-Anbieter mit ihren Lösungen im Fachforum CRM auf der IT&Business gegenüber.