Bundesagrarministerin Aigner stellt Erntebilanz 2010 vor

Extreme Wetterbedingungen in diesem Jahr haben der Landwirtschaft – besonders den Ackerkulturen – zugesetzt. Das Ergebnis: Rückläufige Ernteerträge mit regional sehr unterschiedlichen Qualitäten. "Die diesjährige Getreideernte in Deutschland beläuft sich auf rund 43,8 Millionen Tonnen", bilanzierte Bundesagrarministerin Ilse Aigner am Freitag bei der Vorstellung der Erntebilanz 2010. Dies sei ein Rückgang von zwölf Prozent gegenüber der Rek

DGAP-News: GBC AG: V. IFF – Investment Forum Frankfurt am 7. September 2010

GBC AG / Sonstiges

03.09.2010 14:06

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Investorenkonferenz: V. IFF – Investment Forum Frankfurt

Am kommenden Dienstag, den 7. September 2010, findet das
V. IFF – Investment Forum Frankfurt im Hilton Frankfurt Hotel statt.

E

DGAP-News: Champion Minerals erhält Börsenzulassung unter Vorbehalt an der Toronto Stock Exchange

Champion Minerals Inc. / Zulassungsgenehmigung

03.09.2010 14:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Toronto (Kanada), den 3. September 2010 – CHAMPION MINERALS INC.
(‚Champion‘ oder das ‚Unternehmen‘) (TSX-V: CHM) (Frankfurt:P02) freut
sich, bekannt geben

Ministerpräsident Mappus stärkt Mittelstand bei Sommertour 2010 – CDU-Politiker besucht Maschinenbauer RAMPF Dosiertechnik in Zimmern o.R.

Zimmern o.R., 02.09.2010 – Im Rahmen seiner Sommertour 2010 besuchte der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Stefan Mappus heute die RAMPF Dosiertechnik GmbH & Co. KG in Zimmern. Dabei lobte der Landesvater das Engagement des familiengeführten Maschinenbauers und stärkte zugleich dem Mittelstand demonstrativ den Rücken. „Faszinierend“ lautete sein Kommentar beim Rundgang durch die 4.000 Quadratmeter große Produktionshalle.

Der hohe Besuch kommt gera