Zwei Gewinner in zwei Wochen erhalten $70.000 aus dem Rio Jackpot von iPoker

Das Netzwerk
von Playtechs iPoker, das grösste B2B-Netzwerk weltweit, verteilte in
weniger als vierzehn Tagen $70.000 an die Gewinner der
Rio-Jackpot-Promotion.

Das Rio Jackpot Sit –N Go-Turnier fand kontinuierlich während der
letzten sechs Jahre statt und hat schon mehr als $6.5 Millionen an
Preisgeldern verteilt. Mit einem ursprünglichen Preisgeld von $25.000
erhöht sich der Jackpot jede Woche um $10.000, bis jemand sechsmal in
Folge das Rio Jackpot Sit –N Go-Turnier

Gewinnen Sie eine Eintrittskarte für die Halloween Party 2010 der Playboy Mansion

Falls Sie schon immer
davon geträumt haben, bei der berühmten Halloween-Sause in der
Playboy Mansion dabei zu sein, könnte dieser Traum jetzt wahr werden.
Tony E. verwendet Geld, das er bei MansionCasino gewonnen hat für die
Bezahlung einer Eintrittskarte.

Wenn Sie Tony E. aus Neuseeland auch nur ein wenig ähneln, haben
Sie sich wahrscheinlich auch schon gefragt, was auf der Halloween
Party in der Playboy Mansion so abgeht. Dieses Jahr können Sie sich
selbst dav

Studie: Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis macht deutsche Banken angreifbar

Die Banken in Deutschland bieten aus Sicht der
Kunden ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kein Kreditinstitut
wird von den eigenen Kunden besser als mit der Schulnote
"befriedigend" bewertet. Insbesondere die Großbanken sollten aus
Sicht der Deutschen nachsitzen. Denn ihr Preis-Leitungs-Verhältnis
kommt – aus Kundensicht – nur auf ein schwaches "ausreichend". Das
ergibt die Studie "Geschäftspotenziale im Bankenvertrieb" des IMWF
Ins

Frühbewertung sorgt für Kontroverse

EUROFORUM-Seminar „Brennpunkt Frühe Nutzenbewertung und Value Dossier“
8. und 9. Dezember 2010, Hotel Concorde Berlin
Programm: www.euroforum.de/nutzenbewertung

Der Gesetzesentwurf für die frühe
Nutzenbewertung für alle neu zugelassenen Arzneimittel soll
nachgebessert werden. In einem Änderungsantrag will die schwarz-gelbe
Regierung durchsetzen, dass Arzneimittel für seltene Leiden von
dieser frühen Nutzenbewertung ausgenommen werden. Zusätzlich zu den
bisherigen Vorgaben soll der G-BA nun im Einzelfall auch ergänzende
versorgungsrelevante Studien zur Bewertung der Zweckmäßigkeit eines
Arzneimitte

TÜV SÜD eröffnet neues Softlines-Testlabor in Bangladesch / Weltweiter Ausbau der Prüfungen von Textilien, Kleidung und Schuhen

TÜV SÜD hat ein neues Softlines-Labor in
Bangladesch eröffnet, in dem Textilien, Kleidung und Schuhe geprüft
werden. Damit unterstützt der internationale Dienstleister nicht nur
die Hersteller und Exporteure in Bangladesch bei der Umsetzung von
Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen aller wichtigen Zielmärkte,
sondern auch die Einkäufer im weltweiten Beschaffungsprozess. Mit der
Investition in das neue Labor setzt TÜV SÜD den Ausbau seiner