Performancescout.com: Genta – Wann kommt es zum Shortsqueeze?

Performancescout.com: Genta – Wann kommt es zum Shortsqueeze?

London, England, den 13.10.2010 – Der Research-Service Performancescout.com analysiert für Sie die Situation bei Genta. Gestern kam es bei der Aktie in den USA zu einem starken Intraday-Rebound, indem die Aktie fast 50% vom Tagestief zulegte.

***********************************************************

Genta – Fakten

* Frankfurt und Stuttgart-Listing sowie in den USA
* WKN: A1C21W
* Webseite: http://www.genta.co

EANS-News:Österreichische Post AG / Ausbau und Intensivierung der Kooperation
zwischen BAWAG P.S.K. und Österreichischer Post

Die BAWAG P.S.K. und die Post starten mit neuem Filialkonzept in ganz
Österreich durch

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Utl.: Die BAWAG P.S.K. und die Post starten mit neuem Filialkonzept
in ganz &

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG – Dräger hebt Prognose für 2010 an

Drägerwerk AG & Co. KGaA /
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG – Dräger hebt Prognose für 2010 an
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet Dräger ein Umsatzwachstum in der
Größenordnung von 10 Prozent (Umsatz 2009: 1.911 Mio. Euro). Währungsbereinigt
läge das Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Nachdem das
Unterneh

DGAP-Media: Thüga Aktiengesellschaft: Aktuelles aus dem Vorstand der Thüga

Thüga Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Energie

13.10.2010 10:17
—————————————————————————

Herr Dr. Gerhard Holtmeier ist am 12. Oktober 2010 als neues Mitglied des
Vorstandes der Thüga Aktiengesellschaft und zeitgleich als Mitglied des
Vorstandes der CONTIGAS Deutsche Energie-Aktiengesellschaft und als
Mitglied der Geschäftsführung der Thüga Management GmbH, die die Geschäfte
der Thüga Holding GmbH&Co

stern-Umfrage: Für 44 Prozent wäre Stephanie zu Guttenberg eine gute Familienministerin

44 Prozent der Deutschen finden, dass Stephanie zu
Guttenberg eine gute Familienministerin wäre. Das ergab eine Umfrage
für das Hamburger Magazin stern. 22 Prozent trauen ihr das Amt nicht
zu. 34 Prozent mochten kein Urteil abgeben.

Besonders die Frauen (48 Prozent) würden es begrüßen, wenn die
Frau des Verteidigungsminsters Familienministerin wäre. Bei den
Männern fällt die Zustimmung mit 39 Prozent deutlich geringer aus.

Zu Guttenberg hatte

Stimmrechte:Evotec AG:Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Evotec AG /
/
Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH, Stuttgart, Deutschland,
teilte uns mit Schreiben vom 8. Oktober 2010 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass
ihr Stimmrechtsanteil an der Evotec AG am 7. Oktober 2010 die Schwelle von 3%
unterschritten hat und zu di

Prozess: giropay gegen sofortüberweisung.de / Entscheidungsverkündungstermin aufgehoben wegen Stellungnahme des Bundeskartellamts

Das Landgericht Köln hat mit
Beschluss vom 01.10.2010 den Entscheidungsverkündungstermin im
Verfahren der giropay GmbH gegen Payment Network aufgehoben. Anlass
hierfür ist die Entscheidung des Bundeskartellamtes, sich nunmehr im
Interesse der Allgemeinheit an dem Verfahren zu beteiligen (gemäß §
90 GWB): Das Amt wird nach weiteren Ermittlungen zu der Frage
Stellung nehmen, ob das gemeinsame Vorgehen der giropay GmbH und der
hinter ihr stehenden Banken und Sp