Informationen zur privaten und gesetzlichen Rentenversicherung

mationen zur privaten und gesetzlichen Rentenversicherung

(Gross-Zimmern, 7.Oktober 2010). Die private Altersvorsorge ist ein Thema, das prinzipiell jeden betrifft, unabhängig davon, ob er als Angestellter oder Selbstständiger tätig ist und ob er Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Die niedrige Geburtenrate und die steigende Lebenserwartung der Menschen in Deutschland erschwert die Finanzierung der staatlichen Altersrenten, sodass diese bei den meisten

AUDI AG: Absatzschub in Deutschland (mit Bild)

AUDI AG: Absatzschub in Deutschland (mit Bild)

– Wachstum von 16 Prozent auf dem Heimatmarkt
– Vertriebschef Schwarzenbauer: "Bereits mehr als zwei Drittel der
lieferbaren A1 für dieses Jahr vorbestellt"
– In ersten drei Quartalen weltweit rund 829.300 Autos abgesetzt

Die Verkaufszahlen von Audi steigen weiter: Im September lieferte
das Unternehmen weltweit rund 102.650 Automobile aus, 16 Prozent mehr
als im Vorjahresmonat. Kumuliert in den ersten neun Monaten waren es
rund 829.300 Autos – ein Plus von

Deutsche Umwelthilfe klagt wegen Verletzung von Luftreinhalteauflagen gegen Stuttgart 21

Pressemitteilung

Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) wegen Nicht-Einhaltung
von Gesundheitsauflagen im Planfeststellungsbeschluss zu Stuttgart 21
– DUH-Geschäftsführer Resch wirft Bahnchef Grube "Vorsätzliche
Gesundheitsschädigung von Bauarbeitern und Anwohnern" vor – DUH
dokumentiert Nichtbeachtung der Genehmigungsauflagen mit Fotos und
Zeugenaussagen zu ungefilterten Baumaschinen und Baufahrzeugen –
Sofortige Einstellung aller Bauarbeiten bis zur

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen
Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts
Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat
rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert.

NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans, Oberbürgermeister
Horst Schiereck, Finanzamtsvorsteher Peter Niedenführ,
BLB-Geschäftsführer Rolf Krähmer sowie BLB-Niederlassungsleiter
Helmut Heitkamp dankten der Rohbaufirma MB

IKT-Branche sieht Wirtschaftskriseüberwunden

– Deutsche IKT- und Medienexperten prognostizieren positive
Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu Europa
– Vorstellung der aktuellen Studie mit konkreten
Handlungsempfehlungen für die Zukunft von IKT und Medien am 4.
November in Berlin
– Branche schaut selbstbewusst in die Zukunft

Laut aktueller Umfrage sind 38 Prozent der Experten für
Informations-und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie für Medien
der Überzeugung, dass Deutschland die

„Lebensmittel sind eigentlich zu billig“

– Ergebnis einer Medien- und Verbraucherstudie im Auftrag der
Heinz Lohmann Stiftung: Zwischen Verbraucher und
Ernährungswirtschaft findet eine zunehmende Entfremdung statt.

– Studienleiter Prof. Achim Spiller (Georg-August-Universität
Göttingen): Immer mehr Verbraucher verspüren eine "Sehnsucht
nach Natürlichkeit".

Die deutsche Ernährungswirtschaft wird von den Verbrauchern sehr
unterschiedlich wahrgenommen: Währ

Strategische Partnerschaft: HL komm und derutec wollen Monopol bei UKW-Sendeleitungen gemeinsam aufbrechen / Zusammenarbeit bei UKW-Distribution / Ab 2011 attraktive Leitungsprodukte

Die derutec – Deutsche Rundfunktechnik GmbH & Co. KG
und die HL Komm Telekommunikations GmbH haben eine strategische
Partnerschaft geschlossen und werden ab sofort im Bereich der
technischen Distribution von analogen und digitalen Rundfunksignalen
eng zusammenarbeiten. Die im Vorfeld des RADIO DAY in Köln
vereinbarte strategische Kooperation bündelt die Kompetenzen beider
Unternehmen und soll Rundfunkveranstaltern ab 2011 ermöglichen,
unabhängig von der Preispoliti