– Mittelstand leidet besonders unter Fachkräftemangel
– Monster unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei
der Suche nach qualifiziertem Personal
Über ein Drittel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland
glaubt, ihre offenen Stellen heute und in Zukunft nur schwer besetzen
zu können, so die Studie "Recruiting Trends im Mittelstand 2010" des
Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der
Universitä
Zum 1. Oktober 2010 ist der
Zusammenschluss der früheren Conrad Hinrich Donner Bank in Hamburg
mit der Münchner Bank Reuschel & Co. abgeschlossen. Unter dem Namen
Donner & Reuschel Aktiengesellschaft führen die beiden
Traditionsbankhäuser ihre Expertise in der Betreuung vermögender
Privat- und anspruchsvoller Institutioneller Kunden zusammen. Donner
hatte Reuschel im Sommer vergangenen Jahres erworben. Beide Banken
gehören zur Signal Iduna Gruppe und
Die Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) ist ein
wichtiges Thema auf der Agrarministerkonferenz in Lübeck. Neben
Bundesagrarministerin Ilse Aigner und allen Landesagrarministern wird
am 8. Oktober auch EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos erwartet.
Bisher verteidigt die Bundesregierung den Status quo bei der
Verteilung von jährlich knapp 60 Mrd. Euro Agrargelder. Sie will am
System pauschaler Direktzahlungen festhalten. Bioland sieht damit
weitere Diskussionen um die Kürzung des G
Hamburg – Am 28. und 29. September fand in Hamburg der 15. Umberto Anwenderworkshop statt. Über 50 deutsche und internationale Experten aus Industrie und Forschung diskutierten Ihre Arbeiten und Erfahrungen mit der Stoffstrommanagement-Software Umberto. So wurde beispielsweise eine Ökobilanz für Brot (Hofpfisterei) vorgestellt, CO2-Bilanzen (Carbon Footprints) für unterschiedliche Verpackungsalternativen (DKR mbH) diskutiert und ein Anwender des Chemieunternehmens BASF gab Ei
Zum Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7.
Oktober 2010 erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Der Welttag für menschenwürdige Arbeit geht auch uns an. Die
Globalisierung führt Menschen aus aller Welt näher zusammen,
verändert aber zugleich auch die Rahmenbedingungen wirtschaftlichen
Handelns. Die Interessen der Beschäftigten in Deutschland dürfen
dabei nicht gegen die Be
Für die Vorbereitung zur Sendereihe ?Menschen ? das Magazin?, die am 23. Oktober ab 17.45 Uhr vom ZDF unter dem Thema ?Die Zukunft im Blick? ausgestrahlt wird, sollen zwei herausragende Menschen mit einer Behinderung vorgestellt werden.
Carina Kühne, 25-jährig mit Down-Syndrom, ist eine der beiden Darstellerinnen, die trotz ihrer Behinderung mit viel Mut und Engagement versucht, den erfolgreichen Start ins Arbeitsleben zu schaffen.
Vor Jahren hatte sie bereits mit
Der neue Cloud Service „Exorbyte Commerce Search“ der Konstanzer exorbyte GmbH gewinnt mit Gimahhot einen der größten deutschen Shopping-Plattformen als Kunden.
Eine Kampagne des amerikanischen Bekleidungsversenders Lands´ End (Mettlach) unterstützt die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V.: FeelGood – Gemeinsam Gutes tun.