Bundesregierung ignoriert Sklavenarbeit auf Zuckerrohrplantagen / INKOTA kritisiert Erhöhung des Bioethanolanteils an Tankstellen

INKOTA kritisiert den heutigen Kabinettsbeschluss
zur Erhöhung des Bioethanolanteils im Benzin. Ab Januar 2011 kann
damit an deutschen Tankstellen Benzin mit einem Anteil von zehn
Prozent Bioethanol angeboten werden. Bisher war der
Beimischungsanteil auf fünf Prozent beschränkt. Bioethanol wird unter
anderem aus brasilianischem Zuckerrohr gewonnen. Auf vielen Plantagen
müssen die Zuckerrohrschneider unter sklavenähnlichen Bedingungen
arbeiten. Bislang gibt es kein f

AOK-Pflegenavigator auf dem gerichtlichen Prüfstand / Sozialgericht untersagt Warnhinweise und Risikokriterien bei der Veröffentlichung eines Transparenzberichts

In einem gerichtlichen Verfahren, in dem sich ein
Pflegeheim gegen eine von der bundesweit geltenden Form abweichende
Veröffentlichung des Transparenzberichtes im AOK-Pflegenavigator zur
Wehr setzt, hat das Sozialgericht Detmold eine erste
Zwischenentscheidung getroffen. Die Warnhinweise und die Sortierung
nach Risikokriterien zu der Veröffentlichung im Internet sind demnach
einstweilen zu unterlassen.

Art und Weise der Veröffentlichung der Transparenzberichte sind in
den

Romantik Hotel GMACHL in Elixhausen erhielt Auszeichnung für
vorbildliche Gastlichkeit – BILD

Die renommierte Kooperation der "Schlosshotels
& Herrenhäuser" – mit rund 70 europäischen Mitgliedsbetrieben –
ehrte das Romantik Hotel GMACHL in Elixhausen bei Salzburg als
"Gastgeber des Jahres 2011". Als stilvolles, historisch gewachsenes
Refugium erfüllt es alle Kriterien, die für die Auszeichnung zu
erbringen sind.

"Allem voran sei hier die herzlich-familiäre Atmosphäre sowie die
vorbildliche Gastlichkeit, die vom gesamten Team

CRM-Systeme zunehmend beliebt und zugleich unterschätzt – ecenta rät zu integrierten Vertriebs- und Kommunikationsprozessen

CRM-Systeme zunehmend beliebt und zugleich unterschätzt  – ecenta rät zu integrierten Vertriebs- und Kommunikationsprozessen

Bei den Entscheidern in Marketing und Vertrieb stehen CRM-Systeme auf dem Wunschzettel an zweiter Stelle, so eine Umfrage von Marktforschung Innofact im Deutschen Marketingentscheider-Panel. Trotz der hohen Wertschätzung, die IT-Lösungen zur Pflege des Kundenbeziehungsmanagements genießen, werden die Systeme nach Meinung der ecenta AG oft nur unzureichend eingesetzt. Besonders die Möglichkeiten, die in integrierten Vertriebs- und Kommunikationsprozessen liegen, bleiben viele

Gewerbesteuer – IW Köln schlägt aufkommensneutralen Umbau vor

Die Einnahmen der Städte und Gemeinden lassen sich nur durch eine
Reform der Kommunalfinanzen verstetigen. Das Institut der deutschen
Wirtschaft Köln schlägt deshalb vor, die Gewerbesteuer durch einen
Zuschlag zur Körperschaftssteuer und einen größeren Anteil der
Gemeinden an der Umsatzsteuer zu ersetzen. Statt 3,7 würden dann 29,1
Milliarden Euro Umsatzsteuer an die Kommunen fließen. Um zugleich das
Steueraufkommen gleichmäßig unter d

DGAP-News: CEO der Vtion Wireless Technology AG verlängert eigene Lock-Up-Periode

Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges

27.10.2010 11:08
—————————————————————————

Frankfurt, 27. Oktober 2010. Chen Guoping, CEO der Vtion Wireless
Technology AG, hat die Vereinbarung hinsichtlich der Lock-Up-Periode für
seine eigenen Aktien bis zum 1. April 2011 verlängert. Dies entspricht
einer Ausweitung des Zeitraums um weitere sechs Monate nach dem Auslaufen
des ursprünglichen Lock-Up im Rahmen des B&ouml

Change Management: Deutsche Firmen kranken an veralteter Kommunikation

82 Prozent der deutschen Fach- und
Führungskräfte planen Veränderungsprojekte. Schlüssel zur
erfolgreichen Umsetzung im Change Management ist dabei die
Kommunikation der Vorhaben und die dafür gewählten Kanäle: Mehr als
70 Prozent der Unternehmen, die auf moderne Instrumente wie etwa
Video- oder Web-Konferenzen setzen, bewerten die Veränderungsprozesse
als Erfolg. Das sind doppelt so viele wie bei Firmen die nur mit
klassischer Unternehmenskommunikat

Hermes konzentriert seine Luftfracht auf den Flughafen Leipzig/Halle

Die Hermes Transport Logistics GmbH (HTL) hat
den Großteil ihres Luftfrachtvolumens, das in Europa ankommt, auf den
Flughafen Leipzig/Halle konzentriert. Die hier landenden Flugzeuge
transportieren insbesondere in Asien für produzierte Waren. Das
bestätigte Hermes Unternehmenssprecher Martin Frommhold in Hamburg.
Hermes ist eine hundertprozentige Tochter des Hamburger
Otto-Konzerns. Die unter der Marke Hermes am Markt operierenden
Unternehmen erbringen weltweit logistische