Bankenabgabe auf Großbanken konzentrieren

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die Haltung der Ausschüsse des
Bundesrates zum Restrukturierungsgesetz, wonach Kreditinstitute, die
einer funktionierenden Institutssicherung angehören, von der
Bankenabgabe ausgenommen werden sollen. Die Länder haben durch ihren
Bezug zu den regionalen Märkten erkannt, dass die auf die
Finanzierung der mittelständischen Wirtschaft ausgerichteten
Genossenschaftsbanken wie auc

OEV setzt für dieöffentlichen Versicherer auf anetomy

Die OEV Online Dienste GmbH hat für ihre Kunden, die öffentlichen Versicherer, die
anetomy GmbH mit Monitoring- und Analyse-Aufgaben im Bereich Social Media beauftragt.
Mit dieser Partnerschaft erweitert das Hamburger Institut für Trend- und Meinungsforschung im Internet sein Portfolio im Bereich Versicherungen und Finanzen. Im ersten Step wurde eine Status-Quo-Analyse über User Generated Content der letzten 12 Monate durchgeführt, parallel dazu erfolgt ab November ein k

BI präsentiert innovative Smart Metering Lösung auf den Oldenburger Gastagen

Auf den Oldenburger Gastagen 2010, vom 30.11. bis 02.12.2010, präsentiert die BI Business Intelligence GmbH (BI) seine innovative Smart Metering Lösung"Trilith? Smart"derÖffentlichkeit. Die Visualisierungslösung wurde in Zusammenarbeit mit Endkunden, Stadtwerken und Geräteherstellern entwickelt, die Smart Metering nicht als Zwang, sondern als Chance verstehen.

Gero Bergmann wird neues Vorstandsmitglied der Berlin Hyp (mit Bild)

Der Aufsichtsrat der Berlin Hyp hat in seiner heutigen Sitzung
Gero Bergmann zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Der
40-Jährige wird mit Wirkung zum 1. Januar 2011 in das Führungsgremium
eintreten, dem weiterhin außerdem Roman Berninger und Bernd
Morgenschweis angehören. Der studierte Jurist und gelernte
Bankkaufmann wird künftig die Verantwortung für den
Immobilienfinanzierungsvertrieb und das Treasury übernehmen.

"Mit Gero Bergmann