Der Tagesspiegel: Luxemburg gegen Erhöhung von Unternehmenssteuern in Irland

Berlin – Nach dem Antrag der irischen Regierung auf
Milliardenhilfen aus dem Euro-Rettungsschirm hat sich Luxemburgs
Außenminister Jean Asselborn dagegen ausgesprochen, von Dublin eine
deutliche Erhöhung der Unternehmenssteuern zu verlangen. "Man muss
aufpassen, dass man Irland jetzt nicht erwürgt", sagte Asselborn dem
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Irland habe wirtschaftlich durch
die Bankenkrise bereits jetzt viel verloren, sagte er weiter. Wenn
man

General-Anzeiger: Kölner Terrorversicherer Extremus gefragt

Der Terrorversicherer Extremus AG in Köln registriert
ein deutlich steigendes Interesse an Versicherungsschutz. Die
Nachfrage nehme zu, sagte Vorstandsmitglied Dirk Harbrücker dem
Bonner General-Anzeiger und der Kölnischen Rundschau. Harbrücker
führt das darauf zurück, dass in Deutschland noch nie so konkret vor
Terroranschlägen gewarnt worden sei wie jetzt. Dagegen habe man nach
früheren Anschlägen in Madrid und London oder nach Festsetzung der

Frankfurter Neue Presse: Nach Irland kommt Portugal. Thomas Baumgartnerüber die irische Krise.

Fragen wirft jedoch auf, warum trotz des
irischen Widerstands Deutschland & Co. so zur Eile gedrängt haben bei
der Annahme des Hilfspakets. Naheliegende Antwort: Die Aktion liegt
vor allem im Interesse unseres – und des britischen – Bankensektors.
Die Finanzinstitute (allen voran die HRE) können Wertberichtigungen
auf Irland-Anleihen im eigenen Bestand vermeiden. Bei der Höhe der
Banken-Abgabe sollte das berücksichtigt werden.

Geradezu erschreckend im Hinblick auf

Bundesfamilienministerin Schröder bekräftigt These von zunehmender Deutschenfeindlichkeit/“Das Kulturelle zu leugnen ist blind“/Kritik von Publizistin Hilal Sezgin

Sperrfrist: 22.11.2010 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat ihre These
von wachsender Deutschenfeindlichkeit unter jugendlichen Migranten
bekräftigt. In der SWR-Talkshow "2+Leif" betonte Schröder am
Montagabend die kulturellen Ursachen für Mobbing gegenüber
deutsch-stämmigen Mitschülern: "Das

SPIEKERMANN mit neuem Vorsitzenden des Vorstands

Düsseldorf, 22.11.2010 – Seit 01. Oktober 2010 ist Dipl.-Ing. Peter H. Riedel neuer Vorsitzender des Vorstands der SPIEKERMANN AG Consulting Engineers. Der gebürtige Frankfurter löst Dott. Ing. Marco Valcamonica ab. Peter Riedel ist seit 23 Jahren in der Führung von internationalen Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig, die vergangenen zehn Jahre ausschließlich im Turnaround-Management europäischer und amerikanischer Firmen. Erklärtes Ziel des neue

DGAP-News: MOU für deutlichen Ausbau der Produktionskapazitäten in Asien unterzeichnet

iQ Power AG / Schlagwort(e): Sonstiges

22.11.2010 17:09
—————————————————————————

iQ Power AG: MOU für deutlichen Ausbau der Produktionskapazitäten in Asien
unterzeichnet

– Absichtserklärung (MOU) für zweite Fertigungsstätte in Korea
unterzeichnet

– Investitionsvolumen von 200 Millionen US-Dollar ab 2012 vorgesehen

– Erhöhung der bisher vorgesehenen Kapazität um weitere 9 Millionen
Batterieei