Die Chemie-Gewerkschaft IG BCE stellt
Bedingungen für die Verhandlungen über den angekündigten Stellenabbau
bei der Bayer AG. "Wir fordern Bayer auf, rasch über eine
Verlängerung des Beschäftigungssicherungs-Vertrages zu verhandeln, um
die Verunsicherung der Mitarbeiter zu beenden", sagte Reiner
Hoffmann, Chef der IG BCE in Nordrhein, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Ende 2012 läuft
der Schutz vo
Angesichts der erhöhten Terrorgefahr haben
Sicherheitspolitiker der Unions-Bundestagsfraktion die geplanten
Kürzungen bei den Geheimdiensten kritisiert und eine bessere
Ausstattung gefordert. "Vor dem Hintergrund der Bedrohungslage müssen
wir alles dafür tun, die deutschen Geheimdienste personell und
finanziell zu stärken", sagte der CSU-Innenexperte Norbert Geis der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Der
innen
Angesichts der aktuellen Anschlagswarnungen hat
die Union FDP-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
aufgefordert, nicht nur die Vorratsdatenspeicherung, sondern auch die
Visa-Warndatei auf den Weg zu bringen. "Die Terrorwarnung muss für
uns dringender Anlass sein, jetzt endlich die Blockadehaltung der
FDP-Justizministerin bei den Gesetzen zur Visa-Warndatei und auch zur
Vorratsdatenspeicherung aufzubrechen", sagte Unionsfraktionsvize
Günter Krings der "
DGAP-Media: Your Family Entertainment AG / Schlagwort(e): TV/Radio/
Your Family Entertainment AG: yourfamily erhält den HOT BIRD TV Award
19.11.2010 / 23:37
———————————————————————
(München, 19. November 2010)
Große Freude bei yourfamily in München: Der Kinder- und Familiensender
yourfamily der Your Family Entertainment AG (YFE), hat den von dem
Satellitenbetreiber EUTELSAT in Zusammenarbeit mit dem europäischen
Filmfest
Der Wirtschaftsaufschwung scheint sich zu stabilisieren – ein
Indiz dafür ist, dass immer mehr Wohnungsneubauten genehmigt werden.
Das wird das Bau- und Handwerkergewerbe aber kaum jubeln lassen. Die
Erholung erfolgt auf extrem niedrigem Niveau. Noch im ersten Halbjahr
2009 war die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen auf den tiefsten Stand
seit der Wiedervereinigung gesunken. Die Unternehmen sind daher gut
beraten, wenn sie sich auf dauerhafte Veränderungen im deutsc
Innenminister Thomas de Maizière ist ein
vernünftiger und nervenstarker Politiker. Beim Alarmismus, der
derzeit die Republik heimsucht, muss er allerdings um seine
Glaubwürdigkeit fürchten. Insbesondere muss sich der Minister fragen
lassen, warum ihn seine Dienststellen so spät und so lückenhaft über
die in jüngster Zeit aufgetauchten tatsächlichen und vermeintlichen
Sprengstoff-Funde aufklärten. De Maizière hat seine Aufgabe
ursp
Sie hat es schwerer denn je, die nordatlantische
Verteidigungsgemeinschaft. Gegründet wurde sie mit einem klaren
Feindbild, dem von der Sowjetunion beherrschten Imperium. Aber seit
1990 hat es die Nato trotz vielfältiger Anstrengungen und vieler
neuer Mitglieder nicht vermocht, die Frage klar und eindeutig zu
beantworten, gegen wen sich dieses militärische Bündnis richten oder
vor wem es schützen soll. Auch deswegen stolperte die Allianz in den
Afghanistan-Einsatz