Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen
Keine Abstriche bei der Gewerbesteuer
Ein Onlineshop muss inzwischen so viele Kriterien erfüllen: er muss gut aussehen, zuverlässig funktionieren, dem Verkäufer Arbeit abnehmen, den Käufer benutzerfreundlich führen, es muss die Möglichkeit der ständigen Erweiterung gegeben sein, es sollen unzählige Paymentlösungen angeboten werden und noch vieles, vieles mehr…
Es sollte ein Herbst der Entscheidungen werden.
Über Mehrwertsteuer, Kommunalfinanzen und Steuervereinfachung hätten
sich die Koalitionäre in der Nacht zum Freitag einigen könne. Haben
sie aber nicht, sondern Prüfaufträge und Arbeitsgruppen eingesetzt.
Und am Morgen danach erfährt die Öffentlichkeit, dass die
Koalitionsrunde in guter Atmosphäre sich auf ein Verfahren geeinigt
hat. Das ist ziemlich dünn. Denn in den Parteizentralen wurde
an
Am deutschen Aktienmarkt macht sich zusehends
Optimismus breit. Analysten begründen dies mit dem positiven
fundamentalen Umfeld, das insbesondere hierzulande ein sehr
angenehmes Klima für Aktieninvestments schafft. Die Konjunktur brummt
so sehr, dass mancher bereits von einem "deutschen Jahrzehnt" träumt.
Zugleich steigern viele Unternehmen ihre Gewinne so kräftig, dass
Analysten ihre Schätzungen für das neue Jahr weiter und weiter
anheben müssen
Samsung Omnia 7: Telekom bringt zweites Windows Phone an den Start
Der Nato-Gipfel in Lissabon ist viel
versprechend. Selten gab es so gute Voraussetzungen für eine
partnerschaftliche Beziehung zu Russland. Der US-Präsident und sein
russischer Kollege spielen hierbei die Hauptrollen. Präsident
Medwedew will Vertrauen schaffen, bei der Raketenabwehr kooperieren,
in Afghanistan zusammenarbeiten, den Nato-Russland-Rat reformieren
und russisch-westliche Friedensmissionen ermöglichen. Obendrein
möchte Medwedew das gegenseitige Feindbi
Terrorismus, Internet-Attacken, Piraterie: Die
globale Sicherheitslage hat sich in den vergangenen Jahren auf eine
Art verändert, die eine klassische Militärallianz schon als Zumutung
empfinden kann. Insbesondere seit dem 11.September 2001, als
der islamistische Terror mit den Todesflügen von New York und
Washington der westlichen Welt endgültig den Krieg erklärte. Es wird
also höchste Zeit, dass die Nato ihr noch aus dem Jahr 1999
stammendes stra
Russland wird von der Nato zur Mitarbeit geladen.
Ein wahrhaft historischer Handschlag, wenn er denn ernst gemeint ist
und Moskau nicht zum Juniorpartner degradiert. Das Gesellenstück der
neuen militärpolitischen Romanze soll der Aufbau einer gemeinsamen
Raketenabwehr werden. Die Annäherung zwischen Nato-Hauptquartier und
Kreml hat ihre Gründe. Das westliche Bündnis will sich völlig neuen
Herausforderungen stellen, die weit über das klassisch Militär
Innenminister treiben soziale Spaltung voran