Werte und Motivatoren der Generation Y im Arbeitsleben
Ein Beitrag von Alexandra Beisch
Ein Beitrag von Alexandra Beisch
Antivirenprogramm mit Managementkonsole
Evotec AG /
Evotec AG:Bericht zum dritten Quartal 2010 am 11. November 2010
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Hamburg, Deutschland – 3. November 2010: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX)
veröffentlicht am Donnerstag, 11. November 2010, ihren Bericht zum dritten
Quartal 2010.
In einer Telefonkonferenz in englischer Sprache werden die wesentlichen
Ergebnisse und Schwerpunkte aus dem Berichtszeitraum n
Frankfurt am Main/3. November 2010
Mit einem Erfolgsschlager startet Hongkong in das Messejahr 2011: Bereits zum 37. Mal findet die HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair statt. Und auch dieses Mal verspricht die asiatische Spielwarenmesse vom 10. bis 13. Januar 2011 – nach der Spielwarenmesse in Nürnberg die zweitgrößte der Welt – ein voller Erfolg zu werden. 2.025 Aussteller aus 38 Ländern haben bereits ihre Teilnahme angemeldet. Damit rückt Hongkong immer näher
Peter Schilm bleibt Gesellschafter
Die intensive lokale Vernetzung ist ein Hauptmerkmal der 397 regionalen stayblue-Communitys. Sowohl online, mit Funktionen wie einem Freizeitplaner und kostenlosen Job- und Wohnungsbörsen, als auch offline, mit lokalen Veranstaltungen wie Pokerturnieren oder einem Public Viewing zur Fußballweltmeisterschaft. Die neue facebook-connect Funktion ermöglicht den 565.000 stayblue-Mitgliedern jetzt, sich gleichzeitig international zu vernetzen.
AppLabs (http://www.applabs.com), weltweit grösstes
Unternehmen für Softwareprüfung und Qualitätsmanagement, gab heute
seine Pläne zur Einstellung von über 100 Fachkräften im VK innerhalb
der kommenden 6 Monaten bekannt. Der Beschäftigungsplan wird vom
Nachfrageschub im Zusammenhang mit den unternehmenseigenen
Softwareprüfungsdiensten (
http://www.applabs.com/html/test-center-of-excellence.html) in der
Region gestützt sowie von ermutigenden Gesc
Eine Frau, die gerade auf
ihre Pizza in der Snackbar um die Ecke wartete, ging ins Internet und
gewann stattdessen eine "Portion" Bargeld.
Linda, eine 26-jährige rumänische Studentin, hat 150 US-Dollar
beim Warten auf ihre Pizza gewonnen. Gestern legte sie auf ihrem
Rückweg von der Uni einen Zwischenstopp in einem Café ein, um Pizza
zu bestellen. Beim Warten auf ihre Bestellung setzte sie sich an die
Bar und holte ihr Laptop heraus. Nachdem sie beschlossen hat
Deutscher Hanf Verband launcht Cannabis-Entkriminalisierungskampagne mit Hilfe des Open Society Institute.
Haftung nach Skiunfall