DGAP-News: Capella Capital N.V. beschließt Ausschüttung der BiogasPark N.V.

DGAP-News: Capella Capital N.V. / Schlagwort(e):
Ausschüttungen/Dividende
Capella Capital N.V. beschließt Ausschüttung der BiogasPark N.V.

17.12.2010 / 11:39

———————————————————————

Maastricht, 17. Dezember 2010 – Der Vorstand der Capella Capital N.V. hat
mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, den Großteil ihrer
Beteiligung an der BiogasPark N.V. (www.biogaspark.de) in Form einer
Sachdividende an die Aktionäre de

OEE-Kennzahlen schaffen verbesserte Auftragsfertigung – Anwenderbericht der hameln pharmaceuticals gmbh

Die 1950 gegründete hameln pharma fertigt auf der Basis der Zertifizierung nach cGMP und FDA für nationale und internationale Pharmaunternehmen flüssige Arzneimittel – aseptisch oder terminal sterilisiert und abgefüllt in Ampullen oder Vials. Das auf Auftragsherstellung parenteraler Lösungen und Suspensionen spezialisierte Unternehmen beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter und umfasst einen Maschinenpark von 21 Anlagen. 2008 errichtete hameln pharma eine innovative St

Schmerzensgeldrechner als App

Schmerzensgeldrechner als App

Eine Schmerzensgeld-App für iPhone, iPod touch und iPad hat der Verlag C.H.Beck gelauncht. Die App enthält über 4.000 Schmerzensgeldurteile der IMM-DAT Datenbank. Die Basisversion der App ist im iTunes-Store kostenlos downloadbar unter http://itunes.apple.com/de/app/becksche-schmerzensgeld-tabelle/id407486536?mt=8. Die Vollversion kostet Euro 19,99 und umfasst inhaltliche Updates bis Ende 2011. Sie ist erhältlich unter http://itunes.apple.com/de/app/becksche-schmerzensgeld-ta

Wenn Autotests, dann GT

GT, das Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität, testet die besten Autos für Deutschland – www.gt-worldwide.com

COMPUTERBILD: Mehr Tempo mit USB-3.0-Festplatten

COMPUTERBILD testet 30 externe USB-3.0-Festplatten
/ USB 3.0 deutlich schneller als USB 2.0

Ob zur Datensicherung, für den Transport großer Datenmengen oder
als Speichererweiterung – externe Festplatten sind wahre
Tausendsassas. Bei den bisher erhältlichen USB-2.0-Versionen dauert
es allerdings recht lange, bis große Dateien auf der externen Platte
gespeichert werden. Die Festplatten der neuen Variante 3.0 arbeiten
hingegen deutlich schneller, das ergab ein Test de