Wechsel im Aufsichtsrat der FORMAXX AG

Der Finanzdienstleister FORMAXX AG ändert den
Vorsitz des Aufsichtsrates. Dies beschloss der Aufsichtsrat in seiner
Sitzung vom 03. Dezember 2010. Neu berufen wurde mit sofortiger
Wirkung Jörg Sellmann, Private Equity- und M&A-Profi mit
weitreichenden Erfahrungen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Günther P. Skrzypek hat Aufsichtsrat
und Vorstand des Unternehmens informiert, dass er aufgrund des Kaufs
einer Finanzdienstleistungsgesellschaft und dem daraus resultierenden
I

Euroforum-Jahrestagung „Zukunft der Kabelnetze“ fasst die Breitband-Strategien zusammen.

EUROFORUM Deutschland SE /
Euroforum-Jahrestagung "Zukunft der Kabelnetze" fasst die Breitband-Strategien
zusammen.
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Digital Native oder Couch-Potato – die neuen Produkte und Services alter wie
neuer Player bieten für jeden etwas
http://bit.ly/kabelnetze2011

Köln/Düsseldorf. 15. Dezember 2010. Der Markt für digitale Unterhaltung ist in
Bewegung wie

Hartz IV: Dasändert sich ab Januar

Ab Januar 2011 treten im Bereich der Grundsicherung ("Hartz IV") verschiedene gesetzliche Neuregelungen in Kraft. Unabhängig von den bereits beschlossenen Änderungen, ist die Erhöhung der Regelleistungen um fünf Euro sowie die Einführung des Bildungspaketes noch von der Zustimmung des Bundesrates abhängig.
Bereits im Juli hatte der Bundesrat der Jobcenter-Reform zugestimmt. Mit der Grundgesetzänderung sind die Zusammenarbeit von Bundesagentur

Ausbildungsmarkt weiter im Aufwind

Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt positive Entwicklung / Schavan: "Mehr junge Menschen haben 2010 eine berufliche Perspektive erhalten

M+W Solar errichtet Photovoltaik-Kraftwerk in Süditalien

M+W Group /
M+W Solar errichtet Photovoltaik-Kraftwerk in Süditalien
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Fünf Megawatt Leistung
* Solarstrom für rund 2.000 Haushalte

Stuttgart/Oria, 15. Dezember 2010

Die M+W Solar GmbH, ein Unternehmen der M+W Group, hat einen weiteren Auftrag
für Planung und Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Italien erhalten. Die
schlüsselfertig zu übergeben

Rücknahme von Anteilen am „Premium Management Immobilien-Anlagen“ ausgesetzt – Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen

Offene Immobilienfonds galten lange Zeit als sicheres Investment und Fondsanteile wurden oft als so sicher wie Festgeld angeboten. Nicht erst seit Abwicklung des Morgan Stanley P2 Value steht fest, dass dies ein Ammenmärchen war. Zahlreiche Anleger haben dramatische Verluste bis zu 70 Prozent erlitten. Auch Anleger des Dach-Immobilienfonds "Premium Management Immobilien-Anlagen" (PMIA) haben deswegen ein Problem. Am 27. September 2010 hat die Geschäftsführung der Allian