BA mahnt zur Vernunft: Widersprüche gegen Hartz IV-Bescheide unbegründet

Immer mehr Interessensvertretungen rufen Hartz IV-Empfänger dazu auf, gegen die Bescheide der Jobcenter ab Januar Widersprüche einzulegen. Grund dafür ist, dass der Bundesrat dem Bildungspaket und der Regelsatzerhöhung für Arbeitslosengeld II-Empfänger nicht zugestimmt hat und nunmehr der Vermittlungsausschuss um eine Einigung bemüht ist.
Die Aufforderung einzelner Verbände vorsorglich gegen die Bescheide der Jobcenter Widerspruch einzulegen, sieh

Aus RAG BILDUNG wird TÜV NORD Bildung

Die RAG BILDUNG GmbH präsentiert sich ab sofort mit
neuem Namen und neuem Erscheinungsbild. Als TÜV NORD Bildung GmbH &
Co. KG bietet das Unternehmen, das seit Juli 2010 zur TÜV NORD Gruppe
gehört, künftig seine bewährten Kompetenzen im Markt für Aus- und
Weiterbildung an. Hinzu kommen die Tochtergesellschaften TÜV NORD
Bildung Saar GmbH, TÜV NORD Bildung Opel GmbH, TÜV NORD College gGmbH
und TÜV NORD Transfer GmbH.

Seit 1990 ist

Tintenpatronen schwarz günstig erstehen

Die Anschaffungskosten für einen neuen Drucker sind heute meistens sehr günstig. Während die Geräte immer weniger kosten, muss man aber für deren Zubehör immer mehr Geld im Laden liegen lassen. So sind vor allem die Tintenpatronen sehr kostenintensiv. Wenn man aber trotzdem noch einiges an Geld sparen will,

Aus RAG BILDUNG wird TÜV NORD Bildung

Die RAG BILDUNG GmbH präsentiert sich ab sofort mit
neuem Namen und neuem Erscheinungsbild. Als TÜV NORD Bildung GmbH &
Co. KG bietet das Unternehmen, das seit Juli 2010 zur TÜV NORD Gruppe
gehört, künftig seine bewährten Kompetenzen im Markt für Aus- und
Weiterbildung an. Hinzu kommen die Tochtergesellschaften TÜV NORD
Bildung Saar GmbH, TÜV NORD Bildung Opel GmbH, TÜV NORD College gGmbH
und TÜV NORD Transfer GmbH.

Seit 1990 ist

Das Paternoster-Prinzip in der Personalführung

Das Paternoster-Prinzip in der Personalführung

Aufzugfahrten in einem Bürogebäude haben viel mit dem generellen Vorwärtskommen in betrieblichen Abläufen zu tun. Mit der konventionellen Technik wartet man oft lange auf die nächste Einstiegsmöglichkeit. Im Vergleich dazu kommt man mit dem Paternoster-Prinzip schneller zur nächsten Ebene. In einem Praxis-Seminar vermittelt der Referent Niko Bayer die Prinzipien für mehr Flexibilität und Effizienz bei Zusammenarbeit und Chefbehandlung.