Generali Gruppe Österreich entscheidet sich für Posteingangsverarbeitung mit eFLOW von TIS

Jährlich bis zu 60 Millionen Seiten werden zukünftig mit der Lösung von Top Image Systems verarbeitet

Tel Aviv, Israel/Köln – Top Image Systems Ltd. (TIS) (NASDAQ: TISA), ein führender Anbieter von Datenerfassungslösungen, hat mit der Generali Gruppe Österreich erneut einen namhaften Kunden gewonnen. Bei dem drittgrößten Versicherungskonzern Österreichs fallen jährlich bis zu 60 Millionen Seiten Posteingang an, die zukünftig mit der

Auszubildende der FlowFact AG erhalten Preis für besonderes soziales Engagement

Die Initiative"Unternehmen – engagiert in Köln!"verlieh den Auszubildenden der FlowFact AG (CRM Software-Hersteller) im Historischen Rathaus in Köln den Jurypreis. Mit dem Preis zeichnet die Initiative Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren. Oberbürgermeister Jürgen Roters übergab den Preis und lobte die Akteure und das soziale Engagement in Zeiten leerer Kassen.

Abstraktes Gefährdungspotential bei Hunden kann teuer werden!

<br /> Eine Hundehalterin hat kürzlich gegen den erhöhten Steuersatz der Hundesteuer geklagt. Die Besitzerin zweier Bullmastiffs sollte 612EUR zahlen, weil die Rasse ihrer Hunde das so genannte abstrakte Gefährdungspotential inne hat. Für zwei als nicht gefährlich gelistete Hunde hätte sie lediglich 180EUR zahlen müssen. Das Landeshundegesetz stuft zwar Hunde der Rasse Bullmastiff nicht als […]

Customer Conference 2010 von Beta Systems mit erweitertem Konzept

Berlin, 4. Mai 2010 – Die jährliche Customer Conference der Beta Systems Software AG findet in diesem Jahr vom 10. bis 11. Juni 2010 mit neuem Veranstaltungskonzept in Berlin statt. Für die Kunden des Geschäftsbereiches Data Center Infrastructure (DCI) und Identity Access Management (IAM) und die Gäste der Beta Systems ECM Solutions GmbH gibt es […]

Herausforderung digitale Wirtschaft | Schnupperkurse im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation an der UdK Berlin

Wie leitet man ein Team, dessen Mitglieder auf drei verschiedenen Kontinenten sitzen und sich höchstens einmal im Jahr persönlich treffen? Wie nutzt man sowohl internes Wissen als auch öffentliche Diskussionen im digitalen Raum für die Entwicklung des Unternehmens? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten alle Interessierten im Rahmen der kostenlosen Schnupperkurse des Masterstudiengangs Leadership in Digitaler Kommunikation, die am 29. Mai, am 25. Juni und am 10. Juli