CeBIT 2010
Leipziger Systemhaus wieder auf der CeBIT in Hannover präsent
Leipziger Systemhaus wieder auf der CeBIT in Hannover präsent
ono eröffnet auf der ITB 2010 seine Digital Trend Lounge ? mit hochkarätigen Gästen unter anderem Facebook Deutschland.
(München, 24.02.2010) Ray Sono, die Spezial-Agentur für Online-Portale, Digitales Marketing, Usability und Online-Touristik, gestaltet seinen Stand auf der ITB (Halle 6.1, Nummer 129) in diesem Jahr als Digital Trend Lounge.
Vernetztes Arbeiten ist eine der besonderen Qualitäten von Ray Sono (www.raysono.com). Entsprechend bietet die Digital Tre
Launch: Klinkert Zindel Partner mit neuem Webprojekt von Trafo2 online
Neue Version der Standardlösung für Database Publishing vorgestellt
Dortmund, 23. Februar 2010. Tandberg Data einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, bringt mit der neuen AccuGuardâ„¢-Software eine Backup- und Recovery-Software mit Deduplizierungsfunktion auf den Markt. Zusammen mit der neuen DPS2000â„¢ NAS (Network Attached Storage)-Serie bietet Tandberg Data insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eine effiziente Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten auf Laptops, Workstations oder Servern
Dortmund, 23. Februar 2010. Tandberg Data, einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, bietet ab März eine Data Protection-Lösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzipiert ist. Die DPS2000â„¢ NAS-Serie kann mit vier oder acht Terabyte flexibel als Network Attached Storage oder als iSCSI-Target genutzt werden. Kombiniert mit der neuen Tandberg Data Datenschutz-Software AccuGuardâ„¢ mit Source-Based Deduplication, is
IT-Security-Spezialist wächst weltweit um 20 Prozent und schnürt attraktives
Angebotspaket für Neukunden
Mayfield Fund liegt mit 20 Millionen US Dollar in der dritten Finanzierungsrunde für die Zero Client Virtualisierungslösung vorn
Einzigartige Funktionen für Firmen und Cloud Services Provider
Mobile Shopping Applikation von mobilemojo ermöglicht innovatives Einkaufen mittels iPhone und Android