Neujahrsempfang der Hochschule Bremen am 21. Januar
Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz als Ehrengast
Kultur-Staatsrätin Carmen Emigholz als Ehrengast
Mehrgenerationenhaeuser: Die vernachlaessigten Stiefkinder der Ministerin
Zugangserschwerungsgesetz aufheben und verfassungswidrigen Zustand beenden
Üppige Präsente unterliegen der Schenkungssteuer
Otto der Ohrwurm fliegt wieder in den Weltraum und alle können mitkommen! Mit seinem Raumschiff Wurmshuttle fliegt er zu den Planeten. Das wird eine tolle Reise mit Musik aus "Die Planeten" von dem englischen Komponisten Gustav Holst. Unter der Leitung von Käptn Tobias Foskett und seiner Crew ist Otto vor drei Jahren schon einmal durch den Weltraum geflogen, und weil das so viel Spaß gemacht hat, sind sie auch dieses Mal wieder an Bord.
Der Flug startet am Frei
Köln: Das Unternehmen HSS Fertigungstechnik wurde von Heinz Strumpen im Jahr 1957 gegründet.
Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, verweist beim Richtfest für den Neubau eines weiteren Hörsaalgebäudes am Campus Ulmenstraße der Universität Rostock auf den positiven Wachstumstrend an den Hochschulen des Landes.
*Unser Land punktet mit guten Studienbedingungen. Ausstattung und Athmospäre für Lehre und Forschung sind den jungen Frauen und Männern bei der Wahl ihres Studienorts sehr wichtig. Die zunehmende Zahl von
Trotz wachsender Bedeutung des Internets
gehören Geschäftsreisen weiterhin zum Alltag in Unternehmen in
Deutschland. Moderne Kommunikationsmittel wie etwa Telepresence
werden als Alternative hingegen kaum genutzt. Dies belegt eine neue
Studie von Tata Communications, weltweiter Anbieter von
Kommunikationslösungen, unter Entscheidungsträgern in Unternehmen in
den Großräumen Frankfurt am Main und München.
Demnach ist fast die Hälfte der über 1
Der sächsische Arbeitsmarkt profitierte 2010 von der anziehenden Konjunktur. Die Arbeitslosigkeit sinkt und die Beschäftigung nimmt zu. Alle Personengruppen haben von dieser positiven Entwicklung profitiert. Unterstützt wurde dieser Rückgang durch die gezielte Vermittlung und Beratung der sächsischen Arbeitsagenturen und Jobcenter.
Der sächsische Arbeitsmarkt hat 2010 von der starken wirtschaftlichen Erholung profitiert. "Die Arbeitslosigkeit hat sich
Frankfurt am Main: Als die Ölpreise noch sehr niedrig waren, wurden oft Fensterrahmen aus Aluminium hergestellt.