Kulmbach, 31. Januar 2011 – Die flatex AG (ISIN DE0005249601/WKN 524 960)
stockt ihr laufendes, am 05. Oktober 2010 gestartetes
Aktienrückkaufprogramm auf insgesamt 150.000 Aktien auf und verlängert es
bis zum 30.06.2011. Das ursprüngliche Volumen von 1
DGAP-News: CBF China Bio-Fertilizer AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CBF China Bio-Fertilizer AG verdoppelt Produktionskapazitäten
31.01.2011 / 08:00
———————————————————————
Hamburg, 31. Januar 2011 – Nach einem erfolgreichen Listing im Entry
Standard der Deutsche Börse in Frankfurt am 10. Dezember 2010, hat die CBF
China Bio-Fertilizer AG Teile der Emissionserlöse zum Ausbau ihrer
Produktionsanlagen verwendet. Die neue Produktionslini
DGAP-News: China Zongbao Clean Tech Ltd. / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
China Zongbao Clean Tech Ltd.: Führende Clean-Tech-Firma in China
wandelt Abfall in organischen Dünger
31.01.2011 / 08:00
———————————————————————
31. Januar 2011
Führende Clean-Tech-Firma in China wandelt Abfall in organischen Dünger
Die an der Frankfurter Börse (offener Markt) gelistete Firma China Zongbao
Cean Tech Limited (ZEC) hat in China eine
Sperrfrist: 31.01.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) setzten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im
Jahr 2010 nominal 2,3% und real 1,2% mehr um als im Jahr 2009. Nach
dem durch die Finanz- und Wirtschaftskrise bedingten Umsatzrückgang
im Jahr 2009 (nominal – 3,7%, real – 3,1%) konnte der Einzelhandel
Der Großhandel in Deutschland setzte im Jahr
2010 nominal 11,3% und real 6,0% mehr um als 2009. Nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) konnte der
Großhandel damit einen Teil der hohen Umsatzeinbrüche durch die
Finanz- und Wirtschaftskrise wieder wettmachen. Im Jahr 2009 waren
die Umsätze gegenüber 2008 nominal um 16,3% und real um 9,9%
zurückgegangen.
Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produ
Die Arbeitslosigkeit ist der häufigste Auslöser
für eine Überschuldungssituation bei Privatpersonen. Nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) war im Jahr 2009 die
Arbeitslosigkeit bei 28% der von Schuldnerberatungsstellen betreuten
Personen der Hauptauslöser für die Überschuldung. 2008 war dieser
Anteil etwa gleich hoch.
Neben Arbeitslosigkeit führten auch andere Ereignisse wie zum
Beispiel Trennung, Scheidung sowie Tod des Partners o
mPhase verbessert Batteriedesign eines großen europäischen Fahrzeugherstellers
Little Falls, New Jersey – 28. Januar 2011 – mPhase Technologies, Inc. (OTC.BB: XDSL – News) gab heute bekannt, dass es die Bauart eines neuen Batterieprodukts verbessere, das das Unternehmen zusammen mit einem großen europäischen Fahrzeughersteller, der auf fortschrittliche Batterietechnik spezialisiert ist, entwickelt.
Die Weiterentwicklung dieses Produkts führt zu einer verbesserten Fu