Verkauf einer kompletten Heizkörper Produktionsanlage
Für Neu- oder Erweiterungsinvestitionen ++ Vom Coil zum fertigen Produkt ++ Jahreskapazität ca. 636.000 Stck. ++ Standort West-Türkei
Für Neu- oder Erweiterungsinvestitionen ++ Vom Coil zum fertigen Produkt ++ Jahreskapazität ca. 636.000 Stck. ++ Standort West-Türkei
Überschüsse der 30 DAX-Konzerne 2010 gegenüber
dem Vorjahr mehr als verdoppelt / Vor allem Auto-Konzerne mit
kräftigen Ergebnissteigerungen / Für 2011 Gewinnsumme von 66,7
Milliarden Euro vorausgesagt / 2012 mit 74,3 Milliarden Euro neue
Rekordmarke erwartet
Besitzer von DAX-Aktien können sich auf eine prächtige
Bilanzsaison freuen. Nach Schätzungen des Anlegermagazins ,Börse
Online– (Ausgabe 04/2011, EVT 20. Januar) haben die 30 Unternehme
SATO, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Barcode-Etikettierungs- und Drucklösungen, präsentiert aktuelle Neuigkeiten auf der EuroShop / EuroCIS vom 26.2. bis 2.3.2011. Das Unternehmen zeigt in der Halle 6 Stand Nummer I64 einen Überblick der neuesten Barcode-Etikettendrucker und erläutert seine auf den Einzelhandel zugeschnittenen Anwendungen für mobiles Preisauszeichnen, Markenetikettierung und Label-Branding.
Ein Highlight wird die Demo
„2011 startet mit einer Serie positiver Makrodaten“, so Raphaël Gallardo und Franz Wenzel, Investmentstrategen bei AXA Investment Managers. „Der Boom im produzierenden Gewerbe in China, den USA, den EWU-Kernländern, Skandinavien und Großbritannien hält weiter an. Während sich die überhitzenden Schwellenländervolkswirtschaften im weiteren Jahresverlauf allmählich abkühlen dürften, wird sich die Konjunktur in den USA beschleunigen. Gleichzeitig d&
Der Software-Hersteller CONTENTSERV GmbH und die media office GmbH aus Kornwestheim präsentieren sich am 27. Januar gemeinsam auf dem Kongress der Verlagsgruppe Handelsblatt in Düsseldorf mit ihren Web-to-Print und Publishing-Lösungen
Neueste Version des Plattformprodukts nutzt Unified Communications und Collaboration – neue Funktionalitäten und gesteigerte Flexibilität für gestiegene Kundenerwartungen
explido Software startet webbasierte Anwendung "TimeNote"
Der Dyskalkulietherapeut Harald Schmidt spricht am. 8 Februar 2011 ab 19.30 Uhr im alten Schlachthof in Schwäbisch Hall zum Thema:Mathematik beginnt mit dem Eierkarton
Deutsche Leben König – Landgericht Hamburg: Keine Prospektfehler bei dem Fonds"Deutsche Leben 3"
Erstmals können große und kleine Zeichentalente gemeinsam im Web 2.0 ihrer Fantasie freien Lauf lassen.