Die Operationellen Förderprogramme des Bundes wurde durch die Europäische Kommission bereits am 20. Dezember 2007 genehmigt. Damit wurden die Grundlagen für die bestehenden ESF-Förderprogramme in Deutschland bis 2013 gelegt. Da keiner weiß, wasüber den Zeitpunkt 2013 hinaus passieren wird, empfiehlt es sich also für Existenzgründer und Unternehmer, so schnell wie möglich ihren Anteil am Förderkuchen der EU zu sichern.
Mit Franchise zum Millionär! Wer träumt nicht davon. Für viele Existenzgründer scheint eine Unternehmensgründung entweder als Lizenznehmer oder Lizenzgeber eines Franchisesystems eine lukrative Alternative zum"Selbermachen"zu sein. Franchisetip.de zeigt die größten Fehler auf, die Unternehmer bei einer Gründung im Franchise machen können und bietet zugleich Lösungsvorschläge, wie man diese klassischen Fehler im Franchise vermeiden
Die in Berlin ansässige micropayment GmbH konnte den finnischen Online-Games-Spezialisten Sanoma Games als Kunden gewinnen und wickelt jetzt die Zahlungsströme des jüngst gestarteten DEL (Deutsche-Eishockey-Liga) Manager Spieles ab.
Für Nutzer und Entwickler des Content-Management-Systems TYPO3 ist die Konferenz T3CON seit vielen Jahren ein fester Treffpunkt. SpeedPartner hat nun ein Archiv der T3CON-Videos von 2006 bis 2010 zur Verfügung gestellt.