Kaba startet Marktinitiative 2011

In 2011 wird Kaba seine Marktaktivitäten noch weiter intensivieren und Interessenten und Kunden mit einer Veranstaltungsreihe aus Kaba Days, Kaba on Tour Veranstaltungen sowie Kundentagen bei den Vertriebspartnern direkt ansprechen. "Der Kaba Marktinitiative 2011 liegt der Gedanke zugrunde, es den Unternehmen leichter zu machen, sich zu informieren, in dem wir zu ihnen in die Region gehen", erklärt Geschäftsführer Michael Hensel. So werden in den nächsten Mona

WAZ: NRW hat vor allem beim Personal gespart

NRW hat im Haushalt 2010 vor allem beim Personal,
bei den Steinkohlehilfen, bei Bürgschaften und Bauprojekten
erhebliche Einsparungen erzielt. Diese Ausgabenblöcke nannte
Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) gegenüber den Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagsausgabe). Bei der Verabschiedung des
Nachtragsetats Mitte Dezember habe er nicht genau wissen können, dass
sich unter dem Strich Minderausgaben von 960 Millionen Euro 2010
ergeben. Viele Rechnungen w&uum

Klosterschule regelt die Organisation von 
Internats- und Schulbetrieb neu

Lernen und Leben sollen näher zusammen rücken

Roßleben, 26.01.2011 Organisatorische Abläufe optimieren und die Verzahnung verschiedener Bereiche verbessern – die Klosterschule Roßleben plant derzeit grundlegende strukturelle Veränderungen. Der Schul- und Internatsbetrieb soll zukünftig operativ zusammengelegt werden. Schulleiterin Liliana Meyer wird die Leitung der neuen pädagogischen Einheit übernehmen.

Der Tagesspiegel: Verwaltung in Berlin und Brandenburg besonders anfällig für Korruption

Beamte und Angestellte der öffentlichen Verwaltung
in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind besonders
anfällig für Bestechung und Korruption. Zwei von drei Behörden sind
bereits Opfer krimineller Taten geworden, wie eine repräsentative
Studie des Beratungsunternehmens Pricewaterhouse-Coopers (PwC) ergab,
die dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) vorliegt. Mehr als zwei
Drittel (68 Prozent) der Behörden berichten danach über mindestens
einen e