ping24/7 zieht um
Neue Büros schaffen Platz für die Mitarbeiter und Raum für Ideen
Neue Büros schaffen Platz für die Mitarbeiter und Raum für Ideen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Offshore-Windpark
Cuxhaven (euro adhoc) – 28. Februar 2011 – Die dänische DONG Energy
A/S hat der PNE WIND AG jetzt offiziell mitgeteilt, dass sie die
Entscheidung zum Bau und zur Finanzierung des
exagon consulting: Regelwerk ist zu wenig mit der operativen Ebene verankert
Viele Unternehmen verlaufen sich in Konzeptionen statt sich den praktischen Verbesserungspotenzialen zu widmen
Goldsource erhält positives Preliminary Assessment für das Kohleprojekt Border
VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 28. Februar 2011. Goldsource Mines Inc. („Goldsource“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass seine Preliminary Assessment („PA“) des technischen Berichts gemäß NI 43-101 für sein Kohleprojekt Border in Saskatchewan abgeschlossen ist und dass die Ergebnisse, basiere
Maximale Qualität in der gesamten Produktions- und LieferketteControl – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – 3. bis 6. Mai 2011, Stuttgart – Halle 1, Stand 1617
Wer sein Recht durchsetzen möchte, muss sich auf einen steinigen Weg gefasst machen. Mit der Rechtsschutzversicherung soll der Versicherungsnehmer finanziell unabhängig gestellt werden.
Ganz nach Wunsch lassen sich beim Textservice ONLINETEXTE.com nun Pressemeldungen nach Baukastenprinzip ordern.
Seit Januar hat sich die regionale Zuständigkeit der Träger der Grundsicherung in Sachsen und Sachsen-Anhalt verändert. Infolge früherer Kreisgebietsreformen sind Arbeitslose aus der Betreuung durch Jobcenter der BA in die Betreuung von zugelassenen kommunalen Trägern übergegangen. Im Zuge dieser Trägergebietsreform kam es im Berichtsmonat Januar 2011 bei der Erstellung der Arbeitsmarktstatistik zu Ungenauigkeiten bei der regionalen Zuordnung der Arbeitslosen
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die am Montag beschlossenen EU-Sanktionen gegen die libysche Führung begrüßt. "Der Beschluss gibt die notwendige klare Antwort auf die Gewalt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft", sagte Westerwelle am Montag in Genf. Die gesamte internationale Staatengemeinschaft sende damit eine "unzweideutige Botschaft" nach Libyen. "Wer sein Volk mit Terror überzieht, hat seine Legitimation verloren und wird
Reißfest, transparent und immer wieder Verschließen. Was die kleinen Beutel können und welche Größen es gibt.