Von der Leyen sieht Guttenberg in „schwieriger Lage“

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht ihren Kabinettskollegen Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) angesichts der Diskussionen um seine Doktorarbeit in einer "schwierigen Lage". Eine abschließende Beurteilung wollte von der Leyen noch nicht geben. "Wie er sich den Vorwürfen stellt und reinen Tisch macht, wird mit darüber entscheiden, welches Bild sich die Menschen von ihm als Politiker machen." Die Ministerin fügte im Gespräch mit der in D&u

DGAP-News: Competitive Technologies Announces Transitional Financial Report for Period Ended December 31, 2010

Competitive Technologies, Inc.

23.02.2011 00:27
—————————————————————————

FAIRFIELD, Conn., 2011-02-23 00:26 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Competitive Technologies, Inc. (OTCQX:CTTC) today announced that it has changed
to calendar year financial reporting and has issued the financial report for
the transitional period November and December 2010. This transitional report
reflects that the Company has (a) negotiated an exit from the 11,000 square
foo

Maximierung der Effizienz im klinischen Outsourcing

Das
Vorantreiben von klinischen Entwicklungen und eine schnelle
Markteinführungszeit durch effektives Beziehungsmanagement werden
zwei der Hauptthemen sein, die während des 2. jährlich stattfindenden
globalen Forum zum klinischen Outsourcing (Global Clinical
Outsourcing Forum) von Pharma IQ im Mai besprochen werden.

Eine vor Kurzem von Pharma IQ durchgeführte Umfrage erzeugte
einige aussagekräftige Statistiken über die derzeitigen
Marktaktivitäten; 67 % der

Zeitung: NRW plant scharfes Klimaschutz-Gesetz

Die rot-grüne Landesregierung will Kommunen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen scharfe Vorgaben machen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Danach soll der Ausstoß an Kohlendioxid und anderen Treibhaus-Gasen in NRW bis zum Jahr 2020 um mindestens 25 Prozent und bis 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. Diese Ziele sollen verbindlich für die Raumordnung und Landesplanung werden. Das geht aus den Entwürfen zum Klimaschutz-Gesetz und Klimaschutz-Umset

Zeitung: Neuverschuldung 2012 soll auf 35 Milliarden Euro sinken

Die Haushaltspolitiker der Union wollen die Neuverschuldung des Bundes 2012 auf 35 Milliarden Euro begrenzen. "Wir peilen für das Jahr 2012 eine Neuverschuldung um die 35 Milliarden Euro an", sagte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Norbert Barthle, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Im laufenden Jahr solle die Nettokreditaufnahme "auf 40 Milliarden Euro" sinken, so Barthle. Im Haushaltsplan 2011 ist bisher noch eine Neuverschuldung v

Bundesregierung will höhere Honorare für Zahnärzte

Die schwarz-gelbe Koalition plant Zahnärzten die Honorare für die Behandlung von Kassenpatienten um mehrere Hundert Millionen Euro zu erhöhen. Das geht aus einem Beschluss der Gesundheitspolitiker von CDU und CSU hervor, aus dem die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) zitiert. Die FDP signalisierte bereits Zustimmung. "Wenn die Union sich endlich bewegt, sind wir dabei", sagte die FDP-Gesundheitspolitikerin Ulrike Flach. Dem Bericht zufolge soll die Verg&

Rheinische Post: NRW plant scharfes Klimaschutz-Gesetz

Die rot-grüne Landesregierung will Kommunen und
Unternehmen in Nordrhein-Westfalen scharfe Vorgaben machen, um den
Klimaschutz voranzutreiben. Danach soll der Ausstoß an Kohlendioxid
und anderen Treibhaus-Gasen in NRW bis zum Jahr 2020 um mindestens 25
Prozent und bis 2050 um 80 bis 95 Prozent gegenüber 1990 gesenkt
werden. Diese Ziele sollen – und das ist neu – verbindlich für die
Raumordnung und Landesplanung werden. Das geht aus den Entwürfen zum
Klimaschutz-Ges

Offiziell bisher 300 Tote bei Unruhen in Libyen

Bei den Demonstrationen in Libyen sind offiziellen Angaben zufolge bisher mindestens 300 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl ist Medienberichten zufolge am Dienstagabend im Vorfeld einer Pressekonferenz des Gaddafi-Sohns Saif al-Islam in Tripolis präsentiert worden. Unter den 300 Toten befänden sich demnach mindestens 58 Soldaten. Es sind die ersten offiziellen Angaben zu Opfern in Libyen. Menschenrechtsorganisationen gehen von bis zu 400 Toten aus, die Vereinten Nationen sprachen am

DGAP-News: Greenlight Re Announces Fourth Quarter and Year End 2010 Financial Results

Greenlight Capital Re

22.02.2011 23:35
—————————————————————————

GRAND CAYMAN, Cayman Islands, 2011-02-22 23:35 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Greenlight Capital Re, Ltd. (Nasdaq:GLRE) today announced financial results for
the fourth quarter and year ended December 31, 2010. Greenlight Re reported net
income of $56.4 million for the fourth quarter of 2010 compared to net income
of $57.3 million for the same period in 2009. For the fourth quarter of