Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.321,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,41 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Merck sowie die Anteilsscheine von MAN und Telekom verzeichnen. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von BASF, Bayer und der Deutschen Bank hinnehmen.
Die Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes hat eine "Koalition gegen Diskriminierung" ins Leben gerufen, um Defizite bei der bisherigen Unterstützung zu beheben. Die Leiterin der ADS, Christine Lüders, monierte zwar, dass es viele Anlaufstellen gäbe, die Hilfe anböten. Viele von ihnen würden jedoch sehr spezialisiert arbeiteten und jeweils nur bestimmte Gruppen von Diskriminierten unterstützen, beispielsweise Frauen oder Menschen mit Behinderung. Dies
Das einzig Stetige ist der Wandel – eine Herausforderung, der sich jedes Unternehmen, jede Führungskraft und deren Mitarbeiter permanent zu stellen hat.
In Libyen haben Demonstranten offenbar die zweitgrößte Stadt Libyens Bengasi, Surt und weitere Städte an der Küste des Landes eingenommen. Medienberichten zufolge streben die Protestierenden nun die Einnahme der Hauptstadt Tripolis an. Teile der Armee im östlichen Libyen sollen sich mit den Demonstranten fraternisiert haben. Tim Niblock, ein britischer Libyen-Experte von der University of Exeter, äußerte die Ansicht, dass Präsident Muammar al-Gaddafi off
DGAP-News: Caza Gold Corp. / Schlagwort(e): Vertrag
Caza Gold Corp. erwirbt elf neue Lagerstätten mit mehreren großen
hydrothermalen Verwitterungszonen im Goldgürtel in Zentralnicaragua
21.02.2011 / 17:17
———————————————————————
Vancouver, Kanada – Greg Myers, Ph.D., Präsident und CEO der Caza Gold
Corp. (CZY: TSX-V; CZ6: Frankfurt), freut sich, bekannt geben zu dürfen,
dass das Unternehmen elf neue Lagerstätten mit